Konfrontation: Wer wird Sportler des Jahres?
Oktober ist Wahl-Monat in Österreich.
Am Sonntag geht die Nationalratswahl über die Bühne, gleichzeitig sind die Tirolerinnen und Tiroler dazu aufgerufen, über eine Bewerbung der Region Innsbruck/Tirol für die Winterspiele 2026 abzustimmen.
Noch eine weitere bedeutsame Sport-Wahl findet in diesen Tagen statt: Mitglieder von "Sports Media Austria", der Vereinigung der heimischen Sportjournalisten, können von 3. bis 18. Oktober ihre Stimmen abgeben und folgende Fragen klären:
Wer wird Sportlerin des Jahres? Wer wird Mannschaft des Jahres? Wer wird Sportler des Jahres? Am 2. November werden in der Wiener Marx-Halle die Antworten auf diese Fragen offiziell verkündet. Bis dahin darf spekuliert werden.
Vor allem die Frage, ob Ski-Star Marcel Hirscher neuerlich und insgesamt zum vierten Mal als Top-Sportler Österreichs ausgezeichnet wird, ist eine spannende. Sollte der Salzburger gewinnen, würde er zu Rekord-Sieger Hermann Maier aufschließen.
Doch die Konkurrenz ist mit Tennis-Ass Dominic Thiem und Skisprung-König Stefan Kraft in diesem Jahr besonders groß.
Nach den vielen politischen TV-Konfrontationen in den vergangenen Wochen hielt die LAOLA1-Redaktion nun eine sportliche ab: Was war die Leistung der Kandidaten? Wie ist diese im Vergleich einzuordnen? Wer macht am Ende das Rennen?
Hier geht es zur großen LAOLA1-Konfrontation auf VIDEO, weiter unten kannst auch du selbst deine Stimme abgeben und dir einen Überblick über die Geschichte verschaffen:
Und jetzt bist du an der Reihe: Wähle deine Sportler des Jahres!

Wer wird Sportler des Jahres 2017?

Wer wird Sportlerin des Jahres 2017?

Wer wird Mannschaft des Jahres 2017?
So denkt Österreich:
Alle Sportler des Jahres der vergangenen 20 Jahre:
Jahr | Sportler des Jahres | Sportlerin des Jahres | Team des Jahres |
---|---|---|---|
2016 | Marcel Hirscher | Eva-Maria Brem | Thomas Zajac/Tanja Frank |
2015 | Marcel Hirscher | Anna Fenninger | ÖFB-Team |
2014 | David Alaba | Anna Fenninger | Lara Vadlau/Jolanta Ogar |
2013 | David Alaba | Anna Fenninger | Doris Schwaiger/Stefanie Schwaiger |
2012 | Marcel Hirscher | Marlies Schild | Skisprung-Nationalteam |
2011 | Thomas Morgenstern | Elisabeth Görgl | Skisprung-Nationalteam |
2010 | Jürgen Melzer | Andrea Fischbacher | Nord.-Kombi-Nationalteam |
2009 | Wolfgang Loitzl | Mirna Jukic | Skisprung-Nationalteam |
2008 | Thomas Morgenstern | Mirna Jukic | Skisprung-Nationalteam |
2007 | Thomas Vanek | Nicole Hosp | ÖFB-U20-Team |
2006 | Benjamin Raich | Michaela Dorfmeister | Nord.-Kombi-Nationalteam |
2005 | Georg Totschnig | Renate Götschl | Skisprung-Nationalteam |
2004 | Markus Rogan | Kate Allen | Roman Hagara/H.-P. Steinacher |
2003 | Werner Schlager | Michaela Dorfmeister | Nord.-Kombi-Nationalteam |
2002 | Stephan Eberharter | Mirna Jukic | Nord.-Kombi-Nationalteam |
2001 | Hermann Maier | Stephanie Graf | Skisprung-Nationalteam |
2000 | Hermann Maier | Stephanie Graf | Skisprung-Nationalteam |
1999 | Hermann Maier | Alexandra Meissnitzer | Langlauf-Staffel |
1998 | Hermann Maier | Alexandra Meissnitzer | Sturm Graz |
1997 | Toni Polster | Renate Götschl | ÖFB-Team |
Rekord-Titelträger: Annemarie Moser-Pröll (7) bzw. Hermann Maier (4)
So lief die Gala des Nacht des Sports 2016:
Österreichs NFL-Hoffnung Thomas Schaffer hat Sport-Verbot
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.