Loeb verliert Sponsor für die WRC-Starts 2019
Die Rallye-WM 2019 findet aktuell ohne den neunmaligen Champion Sebastien Loeb (FRA), Mads Östberg (NOR) und Craig Breen (IRL) statt. Da der Sponsor Abu Dhabi aussteigt, ist das Trio ohne Auto.
"Ich habe zurzeit kein Programm", sagt Loeb, der mit einem Privatteam im Peugeot 3008DKR an der Dakar-Rallye teilnehmen wird. "Ich bin offen für alles, egal in welcher Kategorie."
Aber nicht nur Loeb muss sich für die Saison 2019 eine Alternative überlegen, auch Östberg wird nicht zu Citroen zurückkehren.
Östberg will die neue Situation nicht einfach so hinnehmen, zeigt sich enttäuscht von Citroen und wendet sich an seine Fans: "Wie ihr vielleicht wisst, hat Citroen sich dazu entschieden, nur zwei Autos einzusetzen. Da es kein drittes Auto geben wird, ist meine einzige Chance, in der WRC zu bleiben, leider nicht mehr da."
Östberg kämpft um Platz in der WRC
Der 31-jährige Norweger ist sich sicher, den Weg zurück in die WRC finden zu können. Er sei zwar auch offen für andere Möglichkeiten, aber die Rallye-WM habe für ihn immer Priorität. Die Kampfansage lautet: "Jetzt muss ich einen Weg finden, wieder zurückzukommen!"
Einen Platz für die Saison 2019 zu bekommen, wird kein leichtes Unterfangen, da viele Top-Teams ihre Pläne bereits bekanntgegeben haben.
Sebastien Loeb (Bild) bereitet sich unterdessen auf seinen Start bei der Dakar in Peru (6. bis 17. Jänner) vor.
Rally-Champion Loeb startet erneut bei Rallye Dakar
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.