NEWS

Norris nach Pole in Brasilien: "Nicht perfekt, aber gut genug"

Der britische WM-Führende darf sich nach dem Sprintsieg und der Pole-Position über einen nahezu perfekten Samstag freuen. Beinahe sorgte allerdings ein Missgeschick im Q3 für einen Rückschlag, den Norris schließlich stark abwenden konnte.

Norris nach Pole in Brasilien: "Nicht perfekt, aber gut genug" Foto: © GETTY

Lando Norris befindet sich im Höhenflug!

Der McLaren-Pilot baute nach seinem GP-Sieg vor zwei Wochen in Mexiko dank des heutigen Sprintsieges und dem Piastri-Crash zunächst die WM-Führung aus. Drei Stunden danach eroberte er zudem auch die Pole-Position und visiert morgen seinen siebenten Saisonsieg an (>>> zum Quali-Bericht in Brasilien).

Auf dem Weg zur Pole verbremste sich der Brite allerdings im ersten Umlauf im entscheidenden Q3 in Kurve 1 und belegte nur den zehnten Platz und war daher unter Druck. "Der Druck war etwas größer, als mir lieb war. Ich blieb aber ruhig und habe es im entscheidenden Moment zusammengebracht", so der 25-Jährige nach der Qualifikation.

Norris behält seine Nerven im entscheidenden Moment

Norris schlug aber im zweiten Umlauf zurück und schnappte sich damit vor Andrea Kimi Antonelli (Mercedes) doch noch die Pole. Dennoch war Norris auch mit dieser Runde nicht vollkommen zufrieden. "Es war definitiv keine perfekte Runde, aber gut genug", stellte der WM-Führende klar.

Für seinen teaminternen WM-Rivalen Oscar Piastri war der Samstag hingegen erneut nicht von großem Erfolg geprägt. Zunächst verlor der Australier nämlich im Sprintrennen am Randstein die Kontrolle über seinen Boliden und krachte im Senna-S in die Streckenbarriere.

Piastri mit zu viel Risiko: "Hätte ich nicht sollen"

"Ich hätte nicht auf dem Randstein fahren sollen", stellte der 24-Jährige danach fest. Dabei entschied sich Piastri bei noch feuchten Streckenbedingungen für etwas mehr Risiko in der Kurve. "Ich habe den Randstein in der Runde zuvor ein wenig benutzt und hatte keine Probleme damit", fügte er hinzu.

Auch nach der Qualifikation durfte der McLaren-Pilot nicht rundum zufrieden sein. Piastri verpasste nämlich die erste Startreihe und wurde von seinem WM-Dauerrivalen Norris erneut auf einer vergleichsweise kurzen Rennstrecke in Sao Paolo wieder deutlich distanziert (+0,375). Nun wird er den Grand Prix hinter Kimi Antonelli und Charles Leclerc (Ferrari) vom vierten Startplatz angehen.

"Das Ergebnis ist etwas enttäuschend. Ich werde aber versuchen, alle sich bietenden Chancen zu nutzen", versprach der siebenfache Saisonsieger.

Ob dem Australier dies gelingt, wird sich morgen beim Großen Preis von Brasilien zeigen (ab 18:00 Uhr im LAOLA1-Ticker).

Kommentare