Hartnäckiges Problem behoben, Gewicht eingespart
"Der W10 würdigt dieses wichtige Jahr in der Motorsportgeschichte des Unternehmens mit einem neuen Design, das auf zwei Hauptelemente reduziert wurde. Das erste Element ist ein Sternenmuster, das für die Eleganz und den Komfort von Mercedes steht. Es verbindet hochwertige Technologie mit Handwerkskunst. Das zweite Element ist eine einzelne, starke Fließspur in Petronas-Grün, die für Geschwindigkeit und Dynamik steht. Genau wie bei den Original-Silberpfeilen aus dem Jahr 1934 bringt die Lackierung des W10 ebenfalls einen Performance-Vorteil mit sich, da das neue Design einen leichten Gewichtsvorteil gegenüber dem Vorjahr besitzt", teilt das Team mit.
Auf Fahrerseite hat sich im Team nichts verändert. Weltmeister Lewis Hamilton geht auf seinen sechsten WM-Titel los, zudem blieb der Finne Valtteri Bottas an Bord.
Abgesehen von der Optik hat Mercedes das Augenmerk im Winter auf zwei Dinge gelegt.
"Wir konnten die Performance der Hinterreifen nicht so gut konservieren wie einige unserer Konkurrenten. Deshalb haben wir hart an der Aufhängung und der aerodynamischen Charakteristik gearbeitet, um ein Auto zu erhalten, das viel sanfter mit den Reifen umgeht. Das reicht hoffentlich aus, damit wir in allen Phasen eines Rennens und auf allen Rennstrecken im Kalender konkurrenzfähig sein können", sagt Technikchef James Allison.
Zudem konnte man Gewicht einsparen. So habe das Team "eine Handvoll Kilogramm gefunden."
"Bei einigen Teilen ist uns gefühlt ein riesiger Sprung mit einem halben Kilo Gewichtsersparnis gelungen, bei anderen waren es nur ein paar Gramm", so Allison.