Lewis Hamilton holt letzte Pole in Abu Dhabi
Die letzte Pole Position der Formel-1-Saison 2018 geht an Lewis Hamilton!
Der Weltmeister setzt sich auf dem Yas-Marina-Circuit mit einer Zeit von 1:34,794 Minuten vor seinem Mercedes-Teamkollegen Valtteri Bottas (+0,162 Sekunden) durch und sorgt damit in den Emiraten erneut für eine Doppel-Pole in Silber.
Platz drei geht an Sebastian Vettel (+0,331) im Ferrari vor Kimi Räikkönen (+0,571) im zweiten Ferrari. Red Bull Racing muss sich mit den Rängen fünf für Daniel Ricciardo (+0,607) und sechs für Max Verstappen (+0,795) begnügen.
Das letzte Rennen der Saison begint am Sonntag um 14:10 Uhr (im LAOLA1-LIVE-Ticker).
Für Hamilton ist es die 83. Pole Position seiner Karriere, die elfte in dieser Saison. Zum fünften Mal in Serie besetzt Mercedes beim Rennen in Abu Dhabi mit beiden Autos die erste Startreihe.
Stimmen zum Qualifying
Lewis Hamilton (Mercedes/Pole Position): "Es ist sehr emotional für mich. Das war das letzte Qualifying mit diesem tollen Auto. Wir hatten eine Berg- und Talfahrt heuer. Es war nicht immer einfach, teilweise ein harter Kampf. Ich bin dankbar für das Team, das dieses Auto immer wieder besser gemacht hat."
Valtteri Bottas (Mercedes/Zweiter): "Ich hätte die Pole gerne gehabt und das Vorjahr damit wiederholt. Aber persönlich hätte ich Startplatz zwei nicht erwartet. Wir können noch immer auf sehr hohem Level performen. In Kurve 17, 18 habe ich Zeit liegen gelassen. Es ist nicht einfach dort. Aber Lewis ist immer schwierig zu toppen."
Sebastian Vettel (Ferrari/Dritter): "Ich habe es eigentlich genossen. In Q1 habe ich noch gedacht, es wird eng heute. Aber am Ende habe ich mich nicht mehr genug verbessern können. Aber für morgen bin ich zuversichtlich. Es ist ein langes Rennen."
Aleksandar Jukic unterschreibt Profi-Vertrag bei Austria
Zum Seitenanfang» Mehr zum Thema COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.