FIA lehnt Haas-Protest gegen Racing Point ab
Aufatmen bei Racing Point Force India: Der Protest von Haas F1 gegen das zur Mitte der Saison eingestiegene Team wurde von der FIA mit einer achtseitigen Erklärung abgewiesen.
Die US-Amerikaner warfen dem Nachfolger von Force India vor, entscheidende Teile des eigenen Autos nicht selbst konstruiert zu haben, da sie ja ursprünglich aus der Arbeit von Force India stammten. Das hätte nicht den Regeln entsprochen, wonach ein Rennstall konkrete Bestandteile seines Fahrzeugs selbst entwickeln muss und nicht von einem Konkurrenten übernehmen darf.
Die FIA lehnt den Protest mit der Begründung ab, dass der alte Rennstall Force India zum Zeitpunkt des Debüts von Racing Point Force India nicht mehr existierte und somit gar keinen Konkurrenten darstellen konnte.
Haas zielte mit dem Protest auf die 30 Millionen US-Dollar an Startgeldern ab, die Racing Point im Falle einer Stattgebung wohl nicht zugestanden wären.
Formel 1 - Abu Dhabi: Erneuter Ricciardo-Defekt in FP3
Zum Seitenanfang» Mehr zum Thema COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.