news

WM 2026: Trump droht Städten mit Entzug der Gastgeberrolle

Der US-Präsident will Städten die WM wegnehmen, sollten diese seiner Meinung nach nicht sicher genug sein. Eine Umsetzung des Vorhabens ist jedoch fraglich.

WM 2026: Trump droht Städten mit Entzug der Gastgeberrolle Foto: © getty

US-Präsident Donald Trump hat gedroht, amerikanischen Städten die Gastgeberrolle für die Fußball-WM 2026 zu entziehen, sollten diese aus seiner Sicht "auch nur ein bisschen gefährlich" für das Mega-Event sein. Dasselbe gelte auch für Olympia 2028 in Los Angeles.

Das sagte der 79-Jährige am Donnerstag im Weißen Haus. Die elf US-Gastgeberstädte sind Seattle, San Francisco, Atlanta, Boston, Dallas, Houston, Los Angeles, Kansas City, Miami, New York/New Jersey und Philadelphia.

"Wenn ich denke, dass es nicht sicher ist, ziehen wir in eine andere Stadt, absolut", sagt Trump.

Umsetzung schwer realisierbar

"Wenn ich denke, dass es nicht sicher ist, werden wir sie (die WM) aus dieser Stadt verlegen", so der US-Präsident weiter. Er hoffe aber, dass das nicht passieren werde. Trump beklagt immer wieder angeblich ausufernde Kriminalität in Städten, die von Demokraten regiert werden.

Es bestehen jedoch große Zweifel an der praktischen Umsetzung einer möglichen Städte-Neubesetzung - nicht nur wegen bereits unterzeichneten Verträgen.

Genauso wirft es die Frage der Befugnis für die US-Regierung auf, auch wenn Trump einen guten Draht zu FIFA-Präsident Gianni Infantino pflegt. Das WM-Turnier findet auch in Kanada und Mexiko statt.

Diese 18 Nationen haben ihr Ticket für die WM 2026 schon fix

Kommentare