news

FIFA-Vize bremst Trump ein: WM 2026 "Zuständigkeit der FIFA"

Der 60-Jährige reagiert auf die Drohung des US-Präsidenten, er wolle unsicheren amerikanischen Städten die Gastgeberrolle für die Fußball-WM 2026 entziehen.

FIFA-Vize bremst Trump ein: WM 2026 Foto: © getty

Nach der Drohung von US-Präsident Donald Trump, er werde unsicheren amerikanischen Städten die Gastgeberrolle für die Fußball-WM 2026 entziehen, kommt nun Widerspruch vom Fußball-Weltverband.

"Es ist das Turnier der FIFA, es unterliegt der Zuständigkeit der FIFA, und die FIFA trifft diese Entscheidungen", sagte FIFA-Vizepräsident Victor Montagliani über mögliche Verlegungen von Spielorten.

"Bei allem Respekt gegenüber den derzeitigen Staats- und Regierungschefs der Welt: Der Fußball ist größer als sie, und der Fußball wird ihre Regime, ihre Regierungen und ihre Parolen überdauern", sagte der Kanadier Montagliani.

"Das ist das Schöne an unserem Sport: Er ist größer als jeder Einzelne und größer als jedes Land."

Trump drohte unsicheren Städten

Die elf US-Gastgeberstädte sind Seattle, San Francisco, Atlanta, Boston, Dallas, Houston, Los Angeles, Kansas City, Miami, New York/New Jersey und Philadelphia.

"Wenn ich denke, dass es nicht sicher ist, ziehen wir in eine andere Stadt, absolut", sagte Trump, der einen betont guten Draht zu FIFA-Präsident Gianni Infantino pflegt.

"Wenn ich denke, dass es nicht sicher ist, werden wir sie (die WM) aus dieser Stadt verlegen." Er hoffe aber, dass das nicht passieren werde. Trump beklagt immer wieder angeblich ausufernde Kriminalität in Städten, die von Demokraten regiert werden.

Diese 18 Nationen haben ihr Ticket für die WM 2026 schon fix

Kommentare