news

Ex-Weltfußballer soll Trainer von WM-Teilnehmer werden

Der Italiener könnte in Kürze bei einem WM-Debütanten unterschreiben. Zuletzt betreute er den kroatischen Topklub Dinamo Zagreb.

Ex-Weltfußballer soll Trainer von WM-Teilnehmer werden Foto: © getty

Der zuletzt vereinslose Cheftrainer Fabio Cannavaro hat wohl einen neuen Job gefunden.

Wie Transfer-Insider Fabrizio Romano berichtet, soll der 52-Jährige neuer Nationaltrainer von Usbekistan werden und das erstmals für eine WM-Endrunde qualifizierte Land bei der Weltmeisterschaft 2026 betreuen. Der Italiener soll sich mit dem usbekischen Verband bereits einig sein, der Vertrag in Kürze unterschrieben werden.

Ersetzt Erfolgstrainer

Cannavaro würde damit Timur Kapadze als Cheftrainer ablösen. Der 44-Jährige, der seit Jänner dieses Jahres interimistisch im Amt ist, hatte mit Usbekistan zuvor Geschichte geschrieben und sich mit dem Land aus Zentralasien zum ersten Mal überhaupt für eine Weltmeisterschaft qualifiziert.

In acht Spielen holte er im Schnitt 2,25 Punkte. Eine Niederlage musste er bisher noch nicht hinnehmen, weswegen der Wechsel auf der Trainerposition trotz seiner lediglich vorübergehenden Anstellung doch überraschend kommt.

Cannavaro, Weltmeister und Weltfußballer aus dem Jahr 2006, trainierte zuletzt Dinamo Zagreb, war seit April jedoch vereinslos. Er musste seinen Posten im April nach nur 14 Spielen wieder räumen.

Zuvor stand der Italiener unter anderem für Udinese Calcio, Benevento Calcio, Guangzhou FC aus China sowie Al-Nassr an der Seitenlinie.

Diese 18 Nationen haben ihr Ticket für die WM 2026 schon fix

Kommentare