WM mit Portugal und Marokko?
Nach der Zusammenkunft sagte Rubiales vor Journalisten, das Treffen sei "sehr freundlich und produktiv" gewesen. Man habe die Gründung "von Arbeitsgruppen zum Wohle des spanischen Fußballs" beschlossen. Infantino erklärte lediglich: "Das Wichtige ist, dass die Beziehungen zwischen der Regierung und dem spanischen Verband gut sind."
Der Radiosender "Cadena Ser" versicherte, Rubiales habe sich zum Hauptziel gesetzt, die WM 2030 nach Spanien zu holen. Die Sportzeitung "Marca" schrieb dagegen in der Online-Ausgabe, wahrscheinlicher sei eine Bewerbung des Landes um die Europameisterschaft 2028.
Bei den Gesprächen mit Portugal und Marokko zur gemeinsamen Ausrichtung der WM 2030 seien bislang keine Fortschritte erzielt worden, hieß es. Diese Option soll der Spanische Verband jedoch bevorzugen, da die Tendenz zu geteilten Weltmeisterschaften gehe.
Da 2030 das 100-jährige Jubiläum der Fußball-WM ansteht, soll der erste Ausrichter und Weltmeister Uruguay hoch im Kurs stehen.