NEWS

Mit Mbappe und ohne Salah! Das ist die FIFA-Weltelf

Während bei den Männern einige Überraschungen dabei sind, dominieren bei den Frauen die Engländerinnen.

Mit Mbappe und ohne Salah! Das ist die FIFA-Weltelf Foto: © GETTY

Die FIFA und die FIFPro haben ihre Weltelf der Männer und der Frauen bekanntgegeben.

Über 26.000 Fußballer:innen wählten die besten elf Spieler:innen der abgelaufenen Saison. Bei den Männern galt der Bewertungszeitraum von 15. Juli 2024 bis 3. August 2025. Bei den Frauen wurde der Zeitraum von 11. August 2024 bis 3. August 2025 bewertet.

Ohne Salah und Raphinha

Bei den Männern dominiert vor allem Champions-League-Sieger PSG, gleich fünf Spieler spielten in der abgelaufenen Saison für die Pariser.

Außerdem sind mit Kylian Mbappe und Jude Bellingham auch zwei Spieler von Real Madrid dabei, obwohl die "Könglichen" letzte Saison keinen Titel holen konnten.

Hingegen nicht in der Elf vertreten sind unter anderem Mohamed Salah und Raphinha. Die beiden Flügelspieler vom englischen bzw. spanischen Meister zählten in der abgelaufenen Saison zu den weltweit besten Scorern.

Die Weltelf der Männer im Überblick:

Tor:

Gianluigi Donnarumma (Paris Saint-Germain / Manchester City, Italien)

Verteidigung:

Virgil van Dijk (FC Liverpool, Niederlande)
Achraf Hakimi (Paris Saint-Germain, Marokko)
Nuno Mendes (Paris Saint-Germain, Portugal)

Mittelfeld:

Jude Bellingham (Real Madrid, England)
Cole Palmer (FC Chelsea, England)
Pedri (FC Barcelona, Spanien)
Vitinha (Paris Saint-Germain, Portugal)

Angriff:

Ousmane Dembele (Paris Saint-Germain, Frankreich)
Kylian Mbappe (Real Madrid, Frankreich)
Lamine Yamal (FC Barcelona, Spanien)

Europameister England dominiert bei den Frauen

Die Weltelf der Frauen ist vor allem von Europameister England geprägt. Gleich sechs "Lionesses" sind in der besten Elf vertreten.

Auch drei Spanierinnen um Ballon-d'or-Siegerin Aitana Bonmati finden ihren Platz unter den besten elf Fußballerinnen der vergangenen Saison.

Die Weltelf der Frauen im Überblick:

Tor:

Hannah Hampton (FC Chelsea, England)

Verteidigung:

Ona Batlle (FC Barcelona, Spanien)
Millie Bright (FC Chelsea, England)
Lucy Bronze (FC Chelsea, England)
Leah Williamson (FC Arsenal, England)

Mitteldfeld:

Aitana Bonmati (FC Barcelona, Spanien)
Ghizlane Chebbak (FC Badalona / Al Hilal, Marokko)
Alexia Putellas (FC Barcelona, Spanien)

Angriff:

Barbra Banda (Orlando Pride, Sambia)
Chloe Kelly (Manchester City / Arsenal, England)
Alessia Russo (FC Arsenal, England)

Verlorene Positionen im Fußball

Kommentare