Bailey verweigert Jamaika-Debüt wegen Halbbruder
Bayer Leverkusens Flügelspieler Leon Bailey hätte am Sonntag erstmals für die Nationalmannschaft Jamaikas auflaufen sollen. Er entschied sich in letzter Minute gegen einen Einsatz, weil man seinen Bedingungen nicht nachgekommen sei.
Gegenüber "Jamaica Gleaner" verrät Bailey, er habe ein "völlig anderes Szenario" vorgefunden.
Knackpunkt soll die Nicht-Nominierung seines Halbbruders Kyle Butler gewesen sein, welcher zurzeit beim FC Juniors OÖ in der 2. Liga unter Vertrag steht, aber noch auf seinen ersten Einsatz wartet.
Butler hätte auf Baileys Wunsch hin ebenfalls für Jamaika auflaufen müssen, letztlich sei es aber nur bei einer Trainingsbeteiligung geblieben: "Ich brauche Spieler, die mich verstehen können. Sie können nicht erwarten, dass ich in ein System reinkomme und dass es funktioniert. Ich brauche Hilfe."
Jamaika siegt trotzdem
Jamaika konnte das Spiel der Qualifikation zur CONCACAF-Nations-League gegen Bonaire (6:0) auch ohne Bailey gewinnen. "Ich möchte einer der Besten in der Welt sein und ich liebe mein Land sehr. Aber ich muss auch an meine Interessen denken und wenn ich ohne geeignete Unterstützung für Jamaika spiele, kann das meiner Karriere schaden", sagt der Bayer-04-Spieler.
Der Jamaikaner meint weiters: "Nur weil ich im europäischen Fußball überzeuge, heißt es nicht, dass ich hierher kommen und alle vernichten kann."
Er sieht seine Zukunft dennoch weiterhin als Nationalspieler Jamaikas: "Wenn sie bis zum November bereit sind, das zu machen, was wir von ihnen verlangt haben, bin ich bereit, mein Land zu vertreten."
Maltas Meister bietet Usain Bolt Profi-Vertrag an
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.