ÖFB-U21 will gegen Belgien wieder in die Erfolgsspur finden
Nach der Niederlage gegen Wales ist es laut ÖFB-Sportdirektor Peter Schöttel "für den Kopf wichtig, ein gutes Ergebnis einzufahren".
PRESENTED BY
Österreichs U21-Nationalteam steht nach der 0:2-Heimniederlage gegen Wales im vierten Spiel der EM-Qualifikation schon unter Druck.
Zählbares sollte am Freitag (18:00 Uhr/live ORF Sport+) ausgerechnet gegen Gruppe-I-Leader Belgien geholt werden. Im Vergleich zu Linz soll Ried ein erfolgreicherer Boden sein. "Ich hoffe, dass es dem Team gelingt, die Niederlage mit einem guten Ergebnis gegen Belgien vergessen machen zu können", sagte ÖFB-Sportdirektor Peter Schöttel.
Die Leistungen in diesem Jahr seien laut ihm gut, die Partie gegen Wales ein Ausrutscher gewesen. "Im letzten Länderspiel vor der Winterpause ist es für den Kopf wichtig, ein gutes Ergebnis einzufahren. Gerade im Hinblick auf die weiteren Quali-Spiele im Frühjahr", meinte der 58-Jährige.
Sattlberger kennt die Qualitäten der Belgier
Nach einem Auswärts-3:2 gegen Belarus und dem 1:1 in Dänemark stehen wie bei den zweitplatzierten Dänen vier Punkte auf dem Konto. Die ungeschlagenen Belgier, die zuletzt 7:0 in Wales und 2:0 gegen Dänemark siegten, liegen drei Zähler voraus. Wales hält bei drei Punkten.
Besonders motiviert geht der in Belgien bei Genk engagierte ÖFB-Legionär Nikolas Sattlberger in die Partie. "Sie haben eine richtig hohe individuelle Qualität, sind auf jeder Position doppelt besetzt. Wir müssen in jeder Phase konzentriert sein, uns gegenseitig unterstützen und auf unsere eigene Stärke vertrauen", erläuterte der Mittelfeldspieler.
Auch Teamchef Peter Perchtold betonte, dass im Duell mit einem "Top-Team, das zuletzt gezeigt hat, dass mit ihnen im Rennen um die EURO-Teilnahme absolut zu rechnen ist" die eigene Leistung im Fokus stehe.