Ziel sei es, "das Innenleben (Anm. des Stadions) so zu gestalten, dass es multifunktional nutzbar ist, für viele Sportarten, nicht nur für den Fußball - natürlich auch für Konzerte."
"Ich denke, dass wir generell zu wenig Sportinfrastruktur in Österreich haben. Da ist enormer Aufholbedarf gegeben. Alle politisch Verantwortlichen auf der Landes- und Bundes-Ebene sind gefordert, auch im Zusammenwirken mit Investoren", so Mitterdorfer, der auch einen Bogen zum österreichischen Klub-Fußball schlägt.
Mitterdorfer will sich für Bundesligisten einsetzen
Dort kämpfen vor allem die steirischen Klubs mit ihrer aktuellen Infrastruktur. Sturm Graz und der GAK hoffen genauso auf eine schnelle Lösung der Stadion-Problematik wie der TSV Hartberg.
Neues Hartberg-Stadion: Annerl nimmt Politik in die Pflicht >>>
Mitterdorfer will auch hier versuchen, seinen Einfluss zugunsten der Klubs spielen zu lassen: "Ich werde bestmöglich im Rahmen meiner Möglichkeiten versuchen, mich auch da einzubringen, weil es wirklich dringend notwendig ist, dass da in der Entwicklung etwas weitergeht."