In der Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2026 in Nordamerika gewinnt Österreich in Bosnien mit 2:1.
In einem intensiven Spiel erwischt Bosnien den etwas besseren Start und setzt das ÖFB-Team früh unter Druck, Altstar Edin Dzeko vergibt aber schon nach 18 Sekunden aus vielversprechender Position.
Mit der Zeit kommt die Rangnick-Elf aber besser ins Spiel, in Minute 24 fährt Lienhart wenige Meter vor dem Tor unter den Ball und vergibt so die beste Chance der Österreicher.
Weil auch Dzeko aus kurzer Distanz keinen gefährlichen Schuss zustande bringt (39.), geht es verdient torlos in die Pause.
Schlag auf Schlag im zweiten Durchgang
Weil Mujakic einen Querpass von Gregoritsch unglücklich ablenkt, fällt der Ball Sabitzer vor die Füße - mit toller Schusstechnik nimmt er das Leder volley und bringt Österreich in Führung (49.).
Die Freude in Rot-Weiß-Rot hält aber nicht lange, keine zwei Minuten später gleicht Dzeko für Bosnien aus (51.).
Die neuerliche Führung für Österreich gelingt Laimer nach 66 Minuten: Arnautovic' Schuss wird noch geblockt, der Abpraller springt aber genau zu Laimer. Der ist plötzlich keine sechs Meter vor dem Tor völlig alleine und hebt das Leder über den Keeper hinweg ins Tor.
Eine engagierte Schlussoffensive der Gastgeber bleibt unbelohnt, Österreich kann trotz einer Gelb-Roten Karte für Wimmer in der Nachspielzeit mit dem knappen 2:1-Sieg drei Punkte aus Bosnien mitnehmen.
Österreich und Bosnien halten damit beide bei zwölf Punkten, die ÖFB-Elf hat aber ein Spiel weniger absolviert.