NEWS

Rangnick: Wie er Alaba sieht, was für Wurmbrand spricht

Der ÖFB-Teamchef spricht über Alabas Situation in Madrid, Arnautovics Wechsel nach Belgrad, Rückkehrer Alessandro Schöpf und noch viel mehr.

Rangnick: Wie er Alaba sieht, was für Wurmbrand spricht

26 Mann, ein Debütant mit Nikolaus Wurmbrand, ein Rückkehrer mit Alessandro Schöpf.

Außerdem sind im Vergleich zum Start in die WM-Quali Alexander Schlager, Samson Baidoo, Alexander Prass, Andreas Weimann und David Alaba wieder mit von der Partie. Der Kader >>>

Bei der Bekanntgabe seines Kaders für die WM-Quali-Duelle mit Zypern und Bosnien-Herzegowina gab es für ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick einige Themen zu besprechen.

Debütant Nikolaus Wurmbrand

test
Foto: ©GEPA

"Wir haben ihn schon länger am Radar, er war auch beim Perspektivspieler-Lehrgang dabei", sagt der Teamchef über den 19-Jährigen.

Er habe bei Rapid "zuletzt richtig gute Spieler gehabt, auch am Wochenende, nicht nur wegen seiner beiden Tore gegen den WAC".

Wurmbrands Vorzüge: "Wir haben nicht so viele Spieler mit dem Profil, das er mitbringt. Schnelles Tempo-Dribbling, das Bewusstsein, schnell zu sein, immer wieder tiefe Läufe."

Rückkehrer Alessandro Schöpf

test
Foto: ©GEPA

Sein bisher letztes Länderspiel hat der 31-Jährige unter Franco Foda im März 2022 absolviert. Seit seiner Rückkehr aus Vancouver und seinem Engagement beim WAC im Februar 2025 befindet sich der Tiroler hierzulande wieder mehr am Radar.

"Wir wollten im zentralen Mittelfeld noch jemanden dazunehmen. Er hat zuletzt immer gut gespielt, physisch und läuferisch einen guten Eindruck hinterlassen. Er hat es sich verdient", so Rangnick.

Am Montagabend telefonierte er zehn Minuten mit Schöpf. Schon davor holte sich Rangnick Infos bei jenen ÖFB-Kollegen, die schon vor seiner Zeit beim Verband waren, ein: "Nach allem, was ich gehört habe, ist er ein guter Junge, der sich gut einfügen wird."

Marko Arnautovic in Belgrad

test
Foto: ©GEPA

Rangnick sagt vorneweg: "Wichtig ist, dass er dort regelmäßig zum Einsatz kommt und hoffentlich auch trifft." Einen Wechsel zum SK Rapid hätte der Teamchef auch befürwortet, Arnautovic habe ihn während der Klubsuche immer "auf dem Laufenden gehalten".

Dass es nach der Serie A nun eine kleinere Liga ist, in der Arnautovic spielt, damit habe Rangnick "überhaupt kein Problem".

David Alabas Situation in Madrid

test
Foto: ©GEPA

Noch hat der Wiener in der jungen Saison kein Pflichtspiel in den Beinen.

Doch Rangnick hat gute Nachrichten: "Er trainiert voll mit, hat in den letzten Wochen große Fortschritte gemacht. Ich gehe davon aus, dass er bei uns einsatzfähig ist. Wie lange, das wird man sehen."

Damit, dass Alaba beide WM-Quali-Spiele durchspielt, rechnet der Deutsche freilich nicht.

Zu Alabas Situation in Madrid meint er: "Wenn er fit und sein Knie voll belastbar ist, mache ich mir keine Sorgen. Dann ist er gut genug für Real Madrid."

Michael Gregoritsch in Dänemark

test
Foto: ©GEPA

Auch der zweite Stamm-Stürmer Rangnicks ist in eine kleinere Liga gewechselt. Der Steirer geht nun bei Bröndby auf Torejagd.

"Pentz, der schon dort spielt, hat bei dem Wechsel sicher mit reingewirkt. Für mich macht der Wechsel zu diesem Zeitpunkt absolut Sinn. Es ist wichtig, dass er spielt und in den Rhythmus kommt.

Am Wochenende stand Gregoritsch in der Meisterschaft erstmals in Bröndbys Startelf.

Florian Grillitsch am Abstellgleis

test
Foto: ©GEPA

Der Mittelfeldspieler steht vor einem Abgang aus Hoffenheim, hat aber noch keinen neuen Klub gefunden.

Geht es nach Rangnick, könnte sich das aber schon sehr bald ändern: "Womöglich passiert da heute oder morgen noch etwas."

Sein Fazit: "Es macht für ihn keinen Sinn, in Hoffenheim zu bleiben. Auch in Blickrichtung WM wäre es sinnvoll, wenn er regelmäßig spielt."

Der ÖFB-Kader im Überblick:

SpielerVerein
TOR:
Tobias LawalKRC Genk (BEL)
Patrick PentzBröndby IF (DEN)
Alexander SchlagerRed Bull Salzburg
ABWEHR:
David AlabaReal Madrid (ESP)
Samson BaidooRC Lens (FRA)
Kevin DansoTottenham Hotspur (ENG)
Philipp LienhartSC Freiburg (GER)
Phillipp MweneFSV Mainz 05 (GER)
Stefan PoschFC Bologna (ITA)
Alexander PrassTSG Hoffenheim (GER)
Leopold QuerfeldUnion Berlin (GER)
MITTELFELD:
Christoph BaumgartnerRB Leipzig (GER)
Florian GrillitschTSG Hoffenheim (GER)
Marco GrüllWerder Bremen (GER)
Konrad LaimerFC Bayern (GER)
Marcel SabitzerBorussia Dortmund (GER)
Xaver SchlagerRB Leipzig (GER)
Romano SchmidWerder Bremen (GER)
Alessandro SchöpfWolfsberger AC
Nicolas SeiwaldRB Leipzig (GER)
Patrick WimmerVfL Wolfsburg (GER)
ANGRIFF:
Marko ArnautovicRoter Stern Belgrad (SRB)
Raul FloruczUnion Saint-Gilloise (BEL)
Michael GregoritschBröndby IF (DEN)
Andreas WeimannDerby County (ENG)
Nikolaus WurmbrandSK Rapid

Auf Abruf:

Niklas HEDL (SK Rapid; 1), Nikolas POLSTER (RZ Pellets WAC; 0), Nicolas SCHMID (Portsmouth FC/ENG; 0); Marco FRIEDL (SV Werder Bremen/GER; 6/0), Nikolas VERATSCHNIG (1. FSV Mainz 05/GER; 0); Florian KAINZ (1. FC Köln/GER; 28/1), Dejan LJUBICIC (GNK Dinamo Zagreb/CRO; 9/1), Matthias SEIDL (SK Rapid; 8/1), Kevin STÖGER (Borussia Mönchengladbach/GER; 5/0); Junior ADAMU (SC Freiburg/GER; 9/0), Thierno BALLO (RZ Pellets WAC; 1/0), Muhammed CHAM (Trabzonspor Kulübü/TUR; 5/0), Maximilian ENTRUP (LASK; 3/1), Mathias HONSAK (1. FC Heidenheim/GER; 1/0), ), Sasa KALAJDZIC (Wolverhampton Wanderers FC/ENG; 19/4)


VIDEO: Die besten Sager von Marko Arnautovic


ÖFB Rekordspieler Diashow

Kommentare