Österreich Österreich AUT
San Marino San Marino SMR
Endstand
10:0
6:0, 4:0
news

Polster nach Arnautovic-Rekord: "Auswahl von Pizzabäckern"

Der einstige Rekordhalter gratuliert seinem Erben, kann es sich aber nicht verkneifen, Arnautovics Bestmarke zu relativieren.

Polster nach Arnautovic-Rekord: Foto: © GEPA

Toni Polster ist seinen Titel als erfolgreichster ÖFB-Torschütze aller Zeiten los.

Marko Arnautovic schnürte am Donnerstag einen Viererpack beim 10:0 im WM-Quali-Spiel gegen San Marino und schraubte sein rot-weiß-rotes Torkonto damit auf 45 hoch. Polster erzielte einst 44 (offizielle) Tore für das Nationalteam.

Die Arnautovic-Gala sah der 61-Jährige bei einem Public Viewing in der Kantine seiner Wiener Viktoria. Auch der "ORF" war vor Ort.

"Ich habe im Vorfeld gesagt, dass der Marko diesen Rekord übertreffen wird. Das hat er heute gemacht, daher herzliche Gratulation. Ich wünsche ihm alles Gute und, dass noch viele weitere folgen", gratuliert Polster seinem Nachfolger im Interview.

Polster relativiert Arnautovic-Rekord

Ganz kann er seinen Ärger über den verlorenen Rekord nicht verbergen.

Arnautovic habe "ja viel mehr Länderspiele" als er - nämlich 33 - gemacht, zudem habe die Nationalmannschaft San Marinos "auf dem internationalen Parkett nichts verloren. Das ist eine Auswahl von Pizzabäckern, aber mit Sicherheit keine Nationalmannschaft. So eine schwache Mannschaft hat es zu meiner Zeit überhaupt nicht gegeben", schimpft Polster.

Und überhaupt würden ihm ja noch drei weitere Länderspieltore zustehen. "Ich bin noch immer der Meinung, dass ich die drei Tore kriegen sollte, weil ich sie ehrlich geschossen habe", sagt der Wiener über drei Treffer aus inoffiziellen Freundschaftsspielen, um deren Anerkennung er zuletzt erfolglos vor Gericht kämpfte.

Arnautovic freut sich auf das gemeinsame Bier

Arnautovic bezeichnet Polster am Donnerstag als "eine sehr, sehr große Legende im österreichischen Fußball".

Er hofft, dass sein neuer Rekord nicht zwischen ihm und seinem Vorgänger stehen wird: "Ich warte, dass der Tag kommt, an dem wir uns zu zweit hinsetzen, ohne irgendjemanden, ein Bier trinken und darüber reden, vielleicht darüber lachen können."


Kommentare