Wer soll die Tore schießen? Wer soll Marko Arnautovic und Michael Gregoritsch mittel- bis langfristig beerben?
Diese Fragen stellen sich Fußball-Fans landauf und landab.
Es ist nicht gerade so, dass die Stürmer-Talente Schlange stehen, um ins ÖFB-Team einberufen zu werden.
Das Problem mit Haaland, Messi und Ronaldo
Michael Gregoritsch muss grinsen, wenn er darauf angesprochen wird. "Seit ich beim Nationalteam bin, wird händeringend nach Stürmern gesucht, und damals gab es noch Marc Janko mit einer sehr, sehr guten Quote", sagt er.
Der Bröndby-Legionär probiert es mit einem Perspektivenwechsel: "Messi, Ronaldo und Haaland haben es uns allen versaut. Diese Torquoten sind unmenschlich."
Und außerdem: "Wenn Marko aufhört, kann ich noch ein bisschen spielen, Sasa Kalajdzic bleibt hoffentlich fit, Raul Florucz kommt dazu. Dann sind wir ganz gut aufgestellt."
Lob für Florucz
Seine ersten Eindrücke von Florucz sind positiv: "Ich glaube, er hat ein super Potenzial. Er kann noch mehr aus sich herauskommen. Ich glaube, er kann noch besser spielen, wenn er sich sicher und wohl fühlt."
"Man sieht aber seine Ansätze, er hat einen extrem guten linken Fuß und er weiß, wo er hinlaufen muss, um gefährlich zu werden. Wenn du diese zwei Dinge hast, kannst du schon mal in die Lage kommen, Tore zu schießen. Wenn er seine Quote in Belgien so hält, bin ich sicher, er wird über kurz oder lang fürs Nationalteam unverzichtbar sein", sagt der Angreifer über den Belgien-Legionär.