"Es ist ein Spitzenspiel", stellt Ralf Rangnick trocken fest.
Das ÖFB-Team trifft am Dienstag auswärts auf Bosnien-Herzegowina (ab 20:45 Uhr im LIVE-Ticker). Österreich hat drei Siege aus drei Spielen, die Bosnier vier Siege aus vier Spielen.
Ein erster Showdown. "Weder, wenn wir gewinnen, noch, wenn ein anderes Ergebnis passiert, gibt es eine Entscheidung. Aber es wird ein extrem wichtiges Spiel, weil danach die Hinrunde erledigt ist. Es wäre schon wichtig, da makellos durchzugehen", sagt Michael Gregoritsch.
Was anders werden muss...
Ob sich das ÖFB-Team beim 1:0 gegen Zypern bereit für diesen Schlager präsentiert hat, darüber lässt sich streiten.
"Wir müssen eher wie in der zweiten Halbzeit auftreten, das eine oder andere Missverständnis abstellen, brauchen ein höheres Spieltempo und müssen noch aggressiver spielen, dann glaube ich, dass wir gut gewappnet sind", findet Philipp Lienhart.
Ähnlich sieht es David Alaba: "Wir wissen auch, dass es nochmal mehr Arbeit als gegen Zypern benötigt, wir müssen nochmal eine Schippe drauflegen, um erfolgreich zu sein."
Was Rangnick zuversichtlich stimmt...
Der Teamchef verweist darauf, dass sein Team schon in der EM-Quali "auswärts richtig gute Spiele gezeigt" habe.
Siege in Schweden, Aserbaidschan und Estland, ein Remis in Belgien. Die letzte Quali-Niederlage in der Fremde war das 1:2 in Wales, quasi das Ende der Ära Foda.
Was anders sein wird...
Goalie Alexander Schlager ist jedenfalls klar, dass das Duell in Zenica nicht mit jenem gegen Zypern vergleichbar ist.
"Wir müssen unser Spiel in Bosnien von der ersten Sekunde aufziehen. Das kann eine andere Art und Weise von Spiel werden. Aber wir werden auf das, was auch immer dort passiert, vorbereitet sein", sagt er.
Was sich das ÖFB-Team vornimmt...
Lienhart findet: "Die Art und Weise, wie wir spielen wollen, ist immer gleich. Wir haben gegen Zypern auch versucht, Vollgas zu geben. Das werden wir am Dienstag auch machen, da brauchen wir keinen Schalter umlegen."
Gregoritsch verspricht: "Wir werden bereit sein!"