NEWS
Barca feiert Last-Minute-Sieg über Girona
Araujo wird in der Nachspielzeit zum Matchwinner für die Katalanen.

Der FC Barcelona feiert in der achten Runde von La Liga einen späten 2:1-Heimerfolg gegen den FC Girona.
Die Hausherren gehen durch Pedri früh in Führung (13.), doch Axel Witsel sorgt postwendend für den Ausgleich (20.), ehe Ronald Araujo in der Nachspielzeit den späten Siegtreffer erzielt (90.+3). Mit diesem Erfolg springt Barcelona an die Tabellenspitze, während Girona im Tabellenkeller verharrt.
Witsel schlägt per Kopf zu
Von Beginn an diktiert die Elf von Hansi Flick das Geschehen. Nachdem Lamine Yamal mit einem ersten Versuch noch scheitert (5.), besorgt Pedri nach Vorarbeit des Youngsters die verdiente 1:0-Führung (13.).
Die Freude der Gastgeber währt jedoch nur kurz. Michels Truppe zeigt sich unbeeindruckt und schlägt nur sieben Minuten später eiskalt zurück: Axel Witsel trifft nach einer Ecke per Kopf zum 1:1-Ausgleich (20.).
Barcelona bleibt zwar das spielbestimmende Team, kann seine Überlegenheit aber vor der Pause nicht mehr in einen weiteren Treffer ummünzen. Ein Schuss von Frenkie De Jong wird pariert (27.), ein Versuch von Marcus Rashford landet an der Latte (30.).
Araujo lässt Barca spät jubeln
Auch nach dem Seitenwechsel ändert sich wenig am Spielgeschehen: Barcelona dominiert mit hohem Ballbesitz, beißt sich aber lange die Zähne an der gut organisierten Defensive der Gäste aus. Die Hausherren erspielen sich zwar Chancen durch den zur Pause eingewechselten Fermín Lopez (48.) und Lamine Yamal (54.), doch Girona-Schlussmann Paulo Gazzaniga hält sein Team im Spiel. Ein vermeintlicher Treffer der Katalanen wird nach etwas mehr als einer Stunde nach VAR-Eingriff aberkannt.
Als sich die meisten bereits mit einem Unentschieden abfinden, schlägt Barcelona doch noch zu. In der dritten Minute der Nachspielzeit köpft der ebenfalls eingewechselte Ronald Araujo eine Vorlage von Frenkie De Jong zum umjubelten 2:1-Siegtreffer ein und bringt das Stadion zum Beben.
Der hart erkämpfte Sieg sichert den Katalanen nicht nur drei wichtige Punkte, sondern auch die Tabellenführung, einen Zähler vor Erzrivale Real Madrid. Für Girona bedeutet die späte Niederlage trotz kämpferischer Leistung einen weiteren Rückschlag im Abstiegskampf. Das Team verbleibt auf dem neunzehnten Tabellenplatz.