Er betont: "Ich bleibe dabei, es gibt kein Problem. Es wird bald geschehen. Ich kann die Mitglieder von Barcelona beruhigen. Ihr könnt unbesorgt sein."
Wartet Messi bis Winter ab?
Während die "Blaugrana" offiziell also beschwichtigen, könnten intern die Alarmglocken schrillen. Denn Messi soll unzufrieden mit der Entwicklung des Klubs sein. Dass weder Angel Di Maria noch Philippe Coutinho als Neymar-Nachfolger verpflichtet werden konnte, soll ihm sauer aufstoßen.
Bei einem Großteil der Fans ist Präsident Josep Maria Bartomeu in Ungnade gefallen, auch die Spieler sollen alles andere als erfreut über seine Machenschaften sein. Agusti Benedito an, der 2015 bei den Präsidentschaftswahlen erfolglos gegen Bartomeu antrat, hinterlegte zuletzt einen Antrag auf ein Misstrauensvotum.
Einige Medien berichten indes, dass Messi bis zum Winter mit einer Vertragsverlängerung abwarten will. Manchester City mit seinem ehemaligem Trainer Pep Guardiola soll bereits Pläne schmieden, den fünffachen Weltfußballer nach England zu locken.
So lange keine Unterschrift unter einen neuen Vertrag gesetzt ist, dürften die Spekulationen um Messis Zukunft anhalten.