Endstand
2:2
0:1, 2:1, 4:3
news

Irre Aufholjagd! PSG holt Supercup gegen Tottenham

Tottenham Hotspur sieht 85 Minuten wie der sichere Sieger aus, Paris Saint-Germain holt aber einen 0:2-Rückstand auf und gewinnt im Elfmeterschießen.

Irre Aufholjagd! PSG holt Supercup gegen Tottenham Foto: © getty

Paris Saint-Germain hat mit einer Wahnsinns-Schlussphase den UEFA-Supercup gewonnen. Der UEFA-Champions-League-Gewinner holt gegen Tottenham Hotspur einen 0:2-Rückstand auf und gewinnt im Elfmeterschießen.

Den Spurs gehört dabei die erste Halbzeit. Beide Teams kommen lange nicht zu gefährlichen Torchancen, ein Distanzschuss von Pedro Porro nach wenigen Sekunden und ein Abschluss von Khvicha Kvaratskhelia in der neunten Minute nach sehenswerter Kombination in den Strafraum sind noch die besten Szenen in der Anfangsphase.

Die erste gute Gelegenheit gehört dann den Londonern: Richarlison holt sich den Ball im Mittelfeld, nach einem Pass auf Mohammed Kudus steckt der Ghanaer auf den Brasilianer durch, den Schuss kann Neo-Torhüter Lucas Chevalier aber glänzend über das Tor lenken (23.).

Während die Spurs über weite Teile das Spielgeschehen dominieren, wird PSG einzig durch einen Abschluss von Ousmane Dembele wirklich gefährlich, bei dem der französische Teamspieler etwas zufällig im Strafraum an den Ball gekommen ist. Er jagt das Leder aber über das Tor (35.).

Wenige Minuten vor dem Halbzeit-Pfiff geht Tottenham verdient in Führung. Nach einem Freistoß von der Mittellinie von Torhüter Guglielmo Vicario kommt Joao Palhinha zum Schuss, Chevalier kann den Ball des Portugiesen noch an die Latte wehren, beim Nachschuss von Micky van de Ven ist er aber chancenlos (39.).

Spurs mit Blitzstart in Halbzeit zwei

(Artikel wird unterhalb fortgeführt)


Die denkwürdigsten Champions-League-Endspiele aller Zeiten


Auch nach Wiederanpfiff bleiben die Spurs am Drücker. Für die erste gute Gelegenheit sorgt Richarlison, Chevalier kann aber halten (47.) Direkt im Anschluss zappelt der Ball wieder im Netz: Cristian Romero kommt nach einem Freistoß von Porro zum Kopfball, beim Aufsetzer sieht der PSG-Keeper dieses Mal nicht gut aus.

Auch die nächste Gelegenheit gehört dem Europa-League-Sieger: Der bärenstarke Danso kommt nach einer Flanke von Kudus zum Kopfball, der landet aber nur im Außennetz (53.).

Nach rund einer Stunde werden die Franzosen stärker, Glück haben die Spurs beim vermeintlichen Anschlusstreffer durch Bradley Barcola, der eingewechselte Fabian Ruiz ist zuvor aber im Abseits gestanden (66.).

Auch fünf Minuten später wird es wieder gefährlich vor dem Kasten von Vicario, Dembele setzt den Ball aus aussichtsreicher Position aber mit rechts am Tor vorbei.

Irre Schlussphase! PSG rettet sich ins Elfmeterschießen und gewinnt

Während die Spurs-Abwehr lange sicher steht, muss Vicario in der Schlussphase doch noch hinter sich greifen: Der eingewechselte Kang-in Lee kommt links an der Strafraumgrenze an den Ball und trifft mit einem satten Schuss ins lange Eck zum 1:2 aus Sicht von "Les Rouge-et-Bleu".

Paris wirft am Schluss alles nach vorne und wird in der Nachspielzeit noch belohnt: Dembele bringt einen Ball von rechts scharf in die Mitte, wo Goncalo Ramos zum Ausgleich einköpft (90.+4).

Im anschließenden Elfmeterschießen behalten die Pariser die Nerven: Für PSG verschießt Vitinha den ersten Elfmeter, Ramos, Dembele, Lee und Nuno Mendes treffen aber. Auf Seiten der Spurs verwandeln Dominic Solanke, Rodrigo Betancur und Schlussschütze Porro, van de Ven und Tel verschießen jedoch.

Damit geht der Supercup auch heuer an den Champions-League-Sieger. 2018 (Atletico) hat zuletzt der Gewinner der Europa League den Pokal heimgenommen. 


Kommentare