Sport trifft Politik.
Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) reist in Kürze nach Montenegro und Serbien. In Belgrad wird er mit Marko Arnautovic auf einen der bekanntesten Österreicher mit serbischen Wurzeln treffen.
In einem Gespräch zwischen Stocker und ÖFB-Rekordteamspieler Marko Arnautović, der seit wenigen Wochen beim serbischen Spitzenklub Roter Stern Belgrad kickt, solle es um die verbindende Kraft des Sports gehen.
"Marko Arnautović steht für die starken menschlichen Bande zwischen Österreich und Serbien. Unser Land hat Marko Arnautović viel zu verdanken", betonte Stocker im Vorfeld.
Wien drittgrößte "serbische" Stadt weltweit
Die serbische Diaspora in Österreich beläuft sich auf rund 300.000 Menschen, darunter sind laut Bundeskanzleramt etwa 122.000 serbische Staatsbürger.
Wien gilt demnach aufgrund der großen serbischen Community gar als drittgrößte "serbische" Stadt weltweit.
Im Zentrum Stockers Reise stehen von Montag bis Mittwoch aber die EU-Erweiterung und die Wirtschaft.