Am vierten Spieltag der Serie A setzt sich der AC Milan souverän mit 3:0 auswärts bei Udinese Calcio durch.
Im Bluenergy Stadium übernimmt der AC Milan von Beginn an das Kommando und kontrolliert das Spielgeschehen mit hohem Ballbesitz.
Zwar geben die Hausherren durch Arthur Atta den ersten Torschuss der Partie ab (3.), die Anfangsphase gehört aber klar den Gästen. Die Mailänder erzeugen permanent Druck, erarbeiten sich eine Reihe von Standardsituationen und tauchen wiederholt gefährlich vor dem Tor der Gastgeber auf. In der 39. Minute fällt die verdiente Führung, als Christian Pulisic zum 0:1 trifft. Mit diesem Ergebnis geht es auch in die Kabinen.
Pulisic macht auch in Hälfte zwei den Unterschied
Auch nach der Pause bleiben die Mailänder die spielbestimmende Mannschaft. Nur eine Minute nach Wiederanpfiff erhöht Youssouf Fofana nach Vorarbeit von Pulisic auf 0:2 (46.).
Seinen Doppelpack macht Pulisic kurz darauf perfekt, als er nach einer Vorlage von Adrien Rabiot auf 0:3 stellt und damit für die Vorentscheidung sorgt (52.).
Die Mannschaft von Kosta Runjaic versucht zwar, durch mehrere Wechsel neue Impulse zu setzen, die Offensive bleibt jedoch weitgehend harmlos. Zwar kommen die Gastgeber durch Arthur Atta und den eingewechselten Lennon Miller noch zu Torschüssen, Milan verwaltet den Vorsprung aber souverän bis zum Schlusspfiff.
Juventus lässt Punkte liegen
Juventus Turin spielt hingegen nur Remis gegen Hellas Verona und lässt damit erstmals in dieser Serie A-Saison Punkte liegen. Conceicao bringt die "Alte Dame" zunächst noch in Führung (19.), Orban kann aber vor der Pause noch per Elfmeter zum 1:1 Endstand ausgleichen (44.).