Millimeter verhindern Liverpool-Führung
Der erste Aufreger dieses mit Spannung erwarteten Duells gehört den Gästen. Liverpool schaltet schnell um, Mo Salah steckt durch auf den Ex-Salzburger Sadio Mane, der mit seinem Flachschuss auf das lange Eck aber nur die Stange trifft (17.).
Dann wird es kurios. John Stones möchte den Abpraller klären, schießt dabei aber seinen Goalie Ederson an, von dem die Kugel zurück Richtung Tor springt. Stones kratzt den Ball von der Linie. Wie die Torlinientechnik zeigt, gerade noch so, es fehlen nur Millimeter zur Liverpool-Führung.
Ansonsten neutralisieren sich die Mannschaften über weite Strecken des ersten Durchgangs. In der 41. Minute aber dann die Führung für City. Liverpool bekommt das Leder nicht aus der Gefahrenzone, Bernardo Silva setzt über den linken Flügel nach, seine Hereingabe findet an der ersten Stange Sergio Agüero, der den Ball aus kurzer Distanz unter die Querlatte donnert. Lovren hat gepennt.
"Reds" jubeln nur kurz
Mit dieser Führung im Rücken startet Manchester City besser in den zweiten Durchgang. Liverpool tut sich schwer, sich duch die dichten Ketten Citys zu kombinieren.
Aber der Tabellenführer lässt nicht nach, steigert sich und kommt tatsächlich zum Ausgleich. Trent Alexander-Arnold findet mit einem herrlichen Seitenwechsel Andrew Robertson, der per Kopf in die Mitte auf Roberto Firmino ablegt. Liverpools Angreifer hat kein Problem den Ball aus kurzer Distanz in das leere Tor zu befördern (64.).
Doch dann kommt Leroy Sane. Raheem Sterling dribbelt sich schön durch das Mittelfeld und spielt auf den mitgelaufenen Sane, der mit dem linken Fuß via Innenstange ins lange Eck trifft.
Am Ende wirft Klopp alles nach vorne, Liverpool kann sich aber keine Chance mehr herausspielen.
Die "Reds" bleiben Tabellenführer, der Vorsprung auf die "Citizens" schmilzt aber auf vier Punkte.