Am vierten Spieltag der Premier League trennen sich Crystal Palace und Sunderland AFC im Selhurst Park mit einem torlosen 0:0.
Die Elf von Oliver Glasner dominiert die Partie über weite Strecken, findet aber im überragenden Gästetorhüter Robin Roefs immer wieder ihren Meister. Durch diese Punkteteilung rückt Sunderland auf den fünften Tabellenplatz vor, während Crystal Palace auf Rang acht im Mittelfeld verweilt.
Sunderland über Konter gefährlich
Die Hausherren verbuchen von Beginn an mehr Ballbesitz, tun sich aber schwer, zwingende Chancen zu kreieren. Erste Annäherungen durch Marc Guehi (9.) und Yeremy Pino finden noch nicht den Weg aufs Tor. Die Gäste aus Sunderland bleiben über Konter gefährlich, die beste Gelegenheit vor der Pause vergibt Simon Adingra, der in der 41. Minute an Palace-Keeper Dean Henderson scheitert. Folgerichtig geht es torlos in die Kabinen.
Palace-Druckphase bleibt unbelohnt
Nach dem Seitenwechsel bleibt die Glasner-Elf die spielbestimmende Mannschaft. Yeremy Pino prüft Gästekeeper Roefs früh mit einem platzierten Schuss (50.). Sunderland kann kaum noch für Entlastung sorgen, während Crystal Palace den Druck kontinuierlich erhöht und die Gäste besonders in der Schlussphase in der eigenen Hälfte einschnürt.
Die Londoner erspielen sich eine Fülle an hochkarätigen Chancen, doch Daichi Kamada (72., 88.), Jean-Philippe Mateta (79.) sowie der eingewechselte Christantus Uche (88.) scheitern allesamt am glänzend aufgelegten Roefs. Auch der letzte Versuch von Daniel Munoz in der Nachspielzeit wird eine Beute des Sunderland-Schlussmanns.
Am Ende steht ein Unentschieden, das sich für Sunderland angesichts der drückenden Überlegenheit von Crystal Palace in der zweiten Halbzeit wie ein Sieg anfühlt. Für die Glasner-Truppe sind es hingegen zwei verlorene Punkte im Kampf um die vorderen Ränge. Immerhin bleibt man aber ungeschlagen.
Zu den weiteren Ergebnissen den Premier League>>>