news

Rekordtransfer! Isak-Deal vor dem Abschluss

Nach einem wochenlangen Hin und Her wird sich der schwedische Stürmer am Deadline Day aller Voraussicht nach dem FC Liverpool anschließen.

Rekordtransfer! Isak-Deal vor dem Abschluss Foto: © getty

Am heutigen Montag dürfte eine sich über mehrere Wochen ziehende Transfer-Causa zu Ende gehen: Laut übereinstimmenden Berichten wechselt Alexander Isak von Newcastle United zum FC Liverpool.

Laut Fabrizio Romano gibt es bereits seit Monaten eine Einigung zwischen dem Schweden und den "Reds". Die beiden Klubs fanden lange nicht zu einem Übereinkommen.

Nun soll eine Rekordablöse ausverhandelt worden sein. Insgesamt soll Newcastle – inklusive Solidaritätszahlungen – 130 Millionen Pfund (rund 150 Millionen Euro) für den Verkauf des 25-Jährigen erhalten. Das wäre ein neuer Rekord-Verkauf für die "Magpies" und der teuerste Wechsel in der Premier-League-Geschichte.

Seit Wochen nicht mehr Teil des Teams

Isak soll am Montag den Medizincheck absolvieren und an der Anfield Road einen Sechs-Jahres-Vertrag (bis Juni 2031) unterschreiben.

Der ehemalige BVB-Stürmer wollte unbedingt zum LFC und war in den vergangenen Wochen nicht mehr Teil des Newcastle-Aufgebots. Im August meldete er sich auf Instagram zu Wort und schrieb in einem Statement unter anderem von gebrochenen Versprechen (hier nachlesen >>>).

In der vergangenen Saison schoss Isak 23 Premier-League-Tore für Newcastle, womit er in der Schützenliste Platz zwei hinter Mo Salah (29 Treffer) und Erling Haaland (22) einnahm.

Newcastle holt nach Woltemade wohl auch Wissa

Der Isak-Transfer wurde wohl auch aufgrund Newcastles Verpflichtung von Nick Woltemade möglich. Der Deutsche, der vom VfB Stuttgart auf die Insel wechselte, ist mit 85 Millionen Euro der teuerste Neuzugang in der Klubgeschichte.

Die "Magpies" haben in diesem Sommer neben Woltemade auch Anthony Elanga von Nottingham Forest für die Offensive verpflichtet. Mit Yoane Wissa vom FC Brentford soll am Deadline Day noch ein weiterer Angreifer kommen. Der Nationalspieler der DR Kongo soll rund 63,5 Millionen Euro kosten.


Kommentare