Vardy "nicht zu verteidigen"
Der Torschützenkönig der vergangenen Saison hat wie Salah in dieser Saison bereits achtmal getroffen. In elf Premier-League-Duellen mit den "Reds" traf Vardy insgesamt siebenmal.
"Geschwindigkeit kann man nicht zu 100 Prozent kontrollieren", lobt Fuchs seinen Teamkollegen. "Er zeigt es seit Jahren, dass er eine Riesengefahr in Kontersituationen ist. Wenn er die Linien durchbricht ist er nicht zu verteidigen."
Fuchs zurück in der Startelf
Fuchs selbst hat beim Überraschungs-Meister von 2016 seinen Stammplatz zurück. Der Niederösterreicher agiert nach dem Wechsel von Ben Chilwell zu Chelsea links in einer Dreier-Abwehr.
"Es passieren viele gute Dinge im Moment", sagte Fuchs im britischen Sportradio "talkSPORT". Der 34-Jährige spielt seit 2015 für den Club, in der Vorsaison kam er hinter Chilwell aber nur zu elf Ligaeinsätzen. "Ich liebe Leicester City. Ich bin durch die höchsten Höhen und die tiefsten Tiefen gegangen. Ich bin immer hier, wenn man mich braucht." Das schätze auch Trainer Brendan Rodgers.
Duell zweier Star-Coaches
Prominentere Coaches bekommen es im zweiten Wochenend-Schlager am Samstag miteinander zu tun. Pep Guardiola gastiert mit Vizemeister Manchester City bei Tottenham.
Die "Spurs" warten seit 1961 vergeblich auf einen Meistertitel, auch den FA-Cup haben sie seit 1991 nicht mehr gewonnen. Der Saisonstart verlief vielversprechend. Die Londoner, Gruppengegner des LASK in der Europa League, sind sieben Ligaspiele ungeschlagen. City wird aber ihr bisher härtester Test.
Mourinho hatte zuletzt sogar von seiner dogmatischen Defensivtaktik Abstand genommen, bot mit Harry Kane, Son Heung-min und Gareth Bale seine drei hochkarätigen Offensivkräfte gemeinsam auf.