Ange Postecoglou (60) feierte überraschend schnell ein Comeback in der englischen Premier League.
Nachdem der Australier am Ende der letzten Saison bei Tottenham Hotspur entlassen wurde, heuerte er am vergangenen Dienstag bei Nottingham Forest an. Wegen Differenzen mit der Klubführung trennte sich der PL-Klub schon nach dem dritten Spieltag von Nuno Espirito Santo.
Im Juli vom Eigentümer noch Preis erhalten
Mit Nottingham-Eigentümer Evangelos Marinakis ließ sich Postecoglou erst vor wenigen Monaten gemeinsam ablichten. In seiner Funktion als Präsident der griechischen Super League überreichte Marinakis dem in Griechenland geborenen Trainer einen Preis für den Gewinn der Europa League.
Wirklichen Kontakt hatte Postecoglou bis zum Start der Gespräche aber nicht mit dem Forerst-Klubboss: "Ich kenne ihn nicht gut. Aber aus der Ferne muss man seine Ambitionen bewundern."
"Das werde ich auch hier tun"
Insgesamt gibt sich Nottinghams Neo-Coach in der Antritts-Pressekonferenz selbstbewusst: "Ich habe bereits gesagt, dass ich Titel gewinnen möchte. Genau das habe ich meine gesamte Karriere lang getan, und genau das werde ich auch hier tun."
Ähnlich äußerte sich der 60-Jährige bereits während seiner Zeit bei den Spurs, als er mit dem Sager "ich gewinne immer Titel in meinem zweiten Jahr" für Aufsehen erregte - aber schlussendlich recht behielt.
Dennoch wurde Postecoglou erstmals in seiner Cheftrainer-Karriere entlassen: "Das war ungewöhnlich. Es war das erste Mal, dass ich während der Vorbereitung Pause hatte." Er fragte sich, wann er die nächste Chance erhalten würde.
Mit Nottingham tauchte diese Gelegenheit auch für ihn überraschend auf. Den letzten Titel holte der Klub noch im letzten Jahrtausend, als man die Championship 1998 gewann. Der größten Erfolge der Nottingham-Geschichte sind die Siege im Europapokal der Landesmeister 1979 und 1980.