"Mächtigste Frau im Fußball" verlässt Chelsea

Nach der Übernahme durch ein US-Konsortium ist beim englischen Fußball-Topclub Chelsea die Führungsetage ausgetauscht worden.
Club-Direktorin Marina Granovskaia, gebürtige Russin und lange die möglicherweise mächtigste Frau im Fußball, muss ihren Posten räumen.
Mit der Trennung von Granovskaia - von den Medien bekam die 47-Jährige den Spitznamen "Iron Lady" verpasst - kappen die neuen Eigentümer um den US-Geschäftsmann Todd Boehly weitere Verbindungen zu Roman Abramovich.
Ende Mai hatte sich der russische Milliardär und bisherige Inhaber endgültig mit den US-Investoren auf den Verkauf für ca. fünf Milliarden Euro geeinigt. Granovskaia soll dem Club noch für die Dauer des aktuellen Transferfensters zur Verfügung stehen, soweit dies zur Unterstützung des Übergangs erforderlich ist, hieß es in der Mitteilung.
Textquelle: © LAOLA1.at / APA Zum Seitenanfang » KOMMENTARE..Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.