Alabas "kleiner Bruder"
Der "Guardian" hebt in der Bewertung des Innenverteidigers seine Vielseitigkeit und gute Übersicht hervor. Daniliuc sei ein Top-Talent in seiner Altersklasse bei den Bayern.
2011 konnte er mit im Nachwuchs von Real Madrid einen Titel feiern, damals wurder er noch als offensiver Mittelfeldspieler eingesetzt. Anteil an seinem Wechsel nach München hat David Alaba, der den 17-Jährigen gerne seinen "kleinen Bruder" nennt.
2017 gewann Daniliuc, der auch als Außenverteidiger und im zentralen Mittelfeld spielen kann, mit der U17 des FC Bayern den B-Jugend-Meistertitel. Unter Carlo Ancelotti durfte er auch bereits mit der Kampfmannschaft des FCB mittrainieren.
Zwar stoppten muskuläre Probleme seine Entwicklung zuletzt ein wenig, der "Guardian" rechnet aber damit, dass Daniliuc früher oder später Alaba fest in den Bayern-Kader folgen wird.
2015 wählte die Tageszeitung Sandi Lovric (SK Sturm Graz) unter die Top-60-Talente, 2016 war es Valentino Müller (SCR Altach) und 2017 Romano Schmid (FC Red Bull Salzburg).