-
Highlights: Kapfenberg fügt Austria Salzburg klare Niederlage zu
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Kapfenberger SV - SV Austria Salzburg
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Erzbergmadln Trofaiach Eisenerz - TSV Hartberg
Volleyball - Austrian Volley League Women -
Highlights: Bozen deklassiert Pustertal im Südtiroler-Derby
Eishockey - ICE -
Highlights: Bittere Pleite! Capitals müssen sich in Linz geschlagen geben
Eishockey - ICE -
Highlights: Nächste Pleite! Salzburg bringt Ljubljana an die ICE-Spitze
Eishockey - ICE -
Highlights: KAC bejubelt einen souveränen Heimerfolg
Eishockey - ICE -
Highlights: 99ers entführen zwei Punkte mit einem Overtime-Sieg aus Budapest
Eishockey - ICE -
Highlights: Klare Angelegenheit! Rapid II macht mit Stripfing kurzen Prozess
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Highlights: Klare Angelegenheit! Rapid II macht mit Stripfing kurzen Prozess
Fußball - ADMIRAL 2. Liga
NEWS
Tormann-Patzer ebnet Dortmund Weg zum Sieg
Borussia Dortmund kommt am 25. Spieltag der deutschen Bundesliga zu einem 2:0-Heimsieg gegen Hertha BSC.
Der BVB ist von Beginn weg die aktivere Mannschaft, kann in der ersten Halbzeit jedoch noch nicht den gewünschten Führungstreffer erzielen. Die beste Möglichkeit der ersten Hälfte lässt Youngster Jude Bellingham liegen.
Im zweiten Durchgang gelingt Dortmund dann aber das Führungstor - jedoch unter kräftiger Mithilfe von Hertha-Keeper Rune Jarstein. Julian Brandt zieht einfach mal aus der Distanz ab, der norwegische Keeper verschätzt sich total und lässt den Ball tollpatschig wenige Zentimeter neben sich ins Tor einschlagen (54.).
Dortmund findet daraufhin noch einige Chancen auf die Vorentscheidung vor, scheitert aber mehrmals am Aluminium. Hertha schwächt sich in der Schlussphase noch einmal selbst, nachdem Vladimir Darida nach einem brutalen Einsteigen gegen Marco Reus mit Glatt-Rot vom Platz fliegt (80.). In der Nachspielzeit sorgt dann der eingewechselte Youssoufa Moukoko für den Endstand (91.).
Dortmund bleibt somit weiter voll im Rennen um die Champions-League-Plätze. Mit 42 Punkten liegt man aktuell einen Zähler hinter der viertplatzierten Eintracht Frankfurt (ein Spiel weniger). Hertha BSC ist mit 21 Zählern auf Rang 15 wiederzufinden.