Paukenschlag um den Deutsch-Österreicher Paul Wanner: Das Toptalent verlässt den FC Bayern und wechselt zur PSV Eindhoven.
Das berichtet Sky-Transferexperte Florian Plettenberg. Demnach hätten sich die Teams bereits komplett geeinigt, es handle sich nicht um eine Leihe, sondern einen fixen Verkauf. Für die Bayern schauen etwa 15 Millionen Euro plus möglicher Bonuszahlungen heraus.
Das Ganze bestätigt jetzt auch Sportvorstand Max Eberl auf einer Pressekonferenz. "Er macht heute den Medizincheck in Eindhoven", so der Bayern-Boss.
Bayern mit Rückkaufoption
Bei einer ohnehin dünn besetzten Offensive deutete lange viel auf einen Verbleib Wanners hin. Eberl meint: "Es kommt auf die Spieler an, die besser werden wollen, die sich Herausforderungen stellen wollen. (...) In der Offensive sind wir relativ dünn und das kann jeder sehen. Und wenn man dann nicht daran glaubt, dann muss man halt auch eine Entscheidung treffen. Und wir wollen an Spieler glauben. Wir wollen mit Spielern arbeiten, die Bock darauf haben, Bayern-Spieler zu werden. Und da gehören halt Schritte dazu." Dem Konkurrenzkampf in München stellt sich Wanner jetzt nicht.
Der Youngster wird laut "Sky" beim niederländischen Meister einen langjährigen Vertrag unterzeichnen. Allerdings hat sich Bayern München eine Rückkaufoption gesichert.
Der 19-Jährige, der die deutsche und österreichische Staatsbürgerschaft hat, sich aber noch nicht festgelegt hat, für welche Nation er im Nationalteam antreten möchte.