NEWS

Trimmel-Klub Union Berlin trennt sich von Sportchef

Nach achteinhalb Jahren endet die Zusammenarbeit vom 1. FC Union Berlin und Oliver Ruhnert. Das gibt der Klub bekannt.

Trimmel-Klub Union Berlin trennt sich von Sportchef Foto: © GEPA

Der 1. FC Union Berlin und Oliver Ruhnert haben sich auf eine Beendigung ihrer langjährigen Zusammenarbeit verständigt.

Der 53-Jährige war im Sommer 2017 als Chefscout zu Union gewechselt.

Ein Jahr später übernahm er die Position des Geschäftsführers Profifußball Männer und verantwortete gemeinsam mit dem 2018 verpflichteten Cheftrainer Urs Fischer die sportlichen Geschicke der Profimannschaft der Männer des 1. FC Union Berlin.

Während seiner Zeit bei Union Berlin erzielte Oliver Ruhnert bedeutende sportliche Erfolge: Unter seiner Mitwirkung stieg der Klub in die Bundesliga auf, qualifizierte sich für die UEFA-Wettbewerbe Conference League, Europa League und Champions League und sicherte wiederholt den Klassenerhalt in der Bundesliga – aktuell steht Union damit im siebten Jahr in Folge in der höchsten deutschen Spielklasse.

"Ein Lebensabschnitt endet"

Nach dem Klassenerhalt in der Saison 2023/24, der in buchstäblich letzter Sekunde gelang, wechselte Ruhnert im Sommer 2024 auf eigenen Wunsch zurück in die Position des Chefscouts.

In dieser Funktion unterstützte er bis zuletzt seinen Nachfolger als Geschäftsführer, Horst Heldt, weiterhin bei der Kaderplanung.

„Für mich endet ein Lebensabschnitt, von dem ich im Sommer 2017 nicht zu träumen gewagt hätte. Wir haben hier zusammen Erfolge erzielt, die kaum jemand für möglich gehalten hätte und die uns keiner nehmen kann“, verabschiedet sich Oliver Ruhnert aus Köpenick.

Die teuersten deutschen Fußballer jemals

Kommentare