Hudson-Odoi bei Chelsea nur mehr zweite Wahl
Bereits vor über einem Jahr haben die Klub-Verantwortlichen des FC Bayern öffentlich ihr Interesse am dreifachen englischen Nationalspieler kundgetan, der Transfer scheiterte letztlich aber daran, dass Chelsea dem Eigenbauspieler die Freigabe verweigerte.
Bei den "Blues" besitzt Hudson-Odoi noch einen Vertrag bis Juni 2024. Nach der großen Transferoffensive des FC Chelsea in diesem Sommer sind die Aussichten auf einen Platz in der Startelf für den Offensivmann jedoch deutlich gesunken. Insgesamt absolvierte der Engländer 65 Pflichtspiele für Chelsea, dabei erzielte er neun Tore und bereitete elf weitere Treffer vor.
"Bei jedem Spieler, bei dem über eine Leihe diskutiert wird, muss man schauen, was das Beste für den Spieler, aber auch für den Klub ist", gab sich Chelsea-Trainer Frank Lampard über einen möglichen Abgang zuletzt noch bedeckt.