Ehefrau von Thomas Müller attackiert Kovac
Der FC Bayern ist momentan nur ein Schatten seiner selbst. Sportlich läuft es unter Neo-Trainer Niko Kovac überhaupt nicht rund, die Verantwortlichen liefern eine legendäre Pressekonferenz ab und müssen nun auch noch Gerüchte um einen Bundesliga-Ausstieg (Bericht >>>) dementieren.
Beim peinlichen 1:1 gegen den SC Freiburg (Spielbericht >>>) muss Bayern-Ikone Thomas Müller einmal mehr auf die Ersatzbank. Das passt einer Person überhaupt nicht: Lisa Müller, Ehefrau von Thomas.
Auf Instagram giftet sie gegen Trainer Kovac.
Instagram-Story als Seitenhieb
Lisa Müller postet, als sich ihr Eheman Thomas für seine Einwechslung vorbereitet, eine Story auf Instagram. Dort schreibt sie zu einem Bild ihres Mannes: "Mehr als 70 Minuten bis der mal nen Geistesblitz hat". Dazu setzt sie einen ratlosen Emoji.
Als die Bayern dann in Minute 80 durch Serge Gnabry mit 1:0 in Führung gehen, postet Lisa Müller ein weiteres Bild. Die jubelnden Bayern-Spieler mit dem Text: "Und 8 Minuten später..." versehen. Ein weiterer kleiner Seitenhieb auf den Trainer.
Damit dürfte die vorübergehende Ruhe beim deutschen Rekordmeister vor dem Top-Spiel gegen Borussia Dortmund (10.11, 18:30 Uhr im LIVE-Ticker) endgültig wieder Geschichte sein.
Lisa Müller bei Instagram - urteilt selbst #Kovac #FCBSCF pic.twitter.com/ryxK9SoANm
— Henning Feindt (@Karlo_Kolumna) 3. November 2018
Kovac und Thomas Müller reagieren
Als Bayern-Trainer Kovac nach dem Spiel im "Sky"-Interview auf das Posting angesprochen wird, sagt er nur, dass er darauf nichts sagen möchte.
Thomas Müller selbst reagiert cool auf die Socia-Media-Entgleisung seiner Frau. Es denke, dass es aus der Emotion heraus geschehen sei, so der DFB-Teamspieler.
"Ich finde das hinterher jetzt auch nicht glücklich", so Müller weiter, "aber sie liebt mich halt."
Enthüllt: FC Bayern prüfte Ausstieg aus der Bundesliga
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.