news

Leverkusen-Boss: Anstellung von ten Hag war ein "Fehler"

Fernando Carro äußert sich nach Bayers erstem Ligasieg in der laufenden Bundesliga-Saison durchaus selbstkritisch.

Leverkusen-Boss: Anstellung von ten Hag war ein Foto: © getty

Vizemeister Bayer 04 Leverkusen hat sich Anfang September von Erik ten Hag getrennt und damit in der deutschen Bundesliga für die schnellste Entlassung eines im Sommer verpflichteten Trainers gesorgt.

Der Niederländer war in nur zwei Ligaspielen für Leverkusen an der Seitenlinie gestanden (1:2 gegen Hoffenheim, 3:3 gegen Bremen), ehe er von Kasper Hjulmand abgelöst wurde.

Der dänische Coach feierte am vergangenen Freitag mit einem 3:1 gegen Eintracht Frankfurt einen erfolgreichen Einstand.

"Ärgerlich, aber eine ganz normale Sache"

Nach dem ersten Bundesliga-Sieg in der laufenden Saison sprach Bayer-Boss Fernando Carro in der Sendung "Bild Sport" bei "Welt TV" über die Personalie ten Hag und sagte über dessen Anstellung: "Ich würde das ganz klar als Fehler von uns sehen." Mit der frühen Trennung sei demnach ein Fehler korrigiert worden, der bei der Anstellung gemacht wurde.

Ten Hag habe bestimmt seine Stärken, so Carro. Der Vorsitzende der Geschäftsführung sei auch sehr gut mit dem ehemaligen Manchester-United-Trainer ausgekommen. Aber es habe "nicht gepasst, das war nicht der richtige Zeitpunkt."

So ein Fehler könne passieren, meinte Carro. "Jeder, der Personalentscheidungen trifft, weiß das. Das ist ärgerlich, aber für mich eine ganz normale Sache, die wir professionell abgewickelt haben."

Über den ersten vollen Erfolg gegen Frankfurt sagte der Bayer-Boss: "Der Sieg ist für die Moral der Mannschaft wichtig. Aber ich habe in diesem Sinne eher noch Ärger über die fünf Punkte, die wir bis jetzt abgegeben haben."

Diese Top-Trainer sind aktuell ohne Job

Kommentare