Inmitten der Krise: Arnold verlängert beim VfL Wolfsburg
Nach sechs Niederlagen aus den sieben fünf Spielen stehen die "Wölfe" auf Rang zwölf. Kapitän Maximilian Arnold verlängert trotzdem.
"Ich hätte es mir anders gewünscht, aber es ist jetzt wie es ist", sagte Maximilian Arnold noch im August.
Dabei ging es um die Tatsache, dass der langjährige Kapitän des VfL Wolfsburg mit einem auslaufenden Vertrag in die Saison 2025/26 gegangen ist.
Doch im Oktober starteten die Gespräche mit der Klubführung. Genau in jener Phase, in der bei den "Wölfen" sportlich wenig nach Wunsch lief. Konkret verlor die Simonis-Elf seit Anfang Oktober nur einmal nicht.
"Sportliche Heimat“
Für Arnold stand der Wunsch einer Vertragsverlängerung offenbar trotzdem nie zur Debatte. Wie Wolfsburg am Donnerstag vermeldet, bindet sich der 2009 aus Dresden gekommene Kapitän bis 2028 an den Klub.
"Wolfsburg und der VfL sind seit vielen Jahren meine sportliche Heimat. Auch privat fühle ich mich mit meiner Familie unglaublich wohl hier", wird der 31-Jährige in der Vereinsmitteilung zitiert.
Er sei überzeugt "von dem Weg, den der Klub eingeschlagen hat", außerdem wolle er weiterhin Verantwortung übernehmen - "für die Mannschaft, den Klub und unsere Fans. Deshalb war für mich klar: Ich bleibe mit voller Überzeugung."
Musste er beim Gehalt einbüßen?
Bisher war Arnold Top-Verdiener in der Autostadt. "Sehr wahrscheinlich" soll der Mittelfeldspieler laut dem "kicker" nun Abstriche beim Gehalt in Kauf nehmen.
Das wäre aufgrund der Tatsache, dass sich Wolfsburg bei Arnolds letzter Vertragsverlängerung noch für die Champions League qualifizierte, durchaus logisch.
Nur drei Spieler sind länger bei ihren Klubs
Arnold stand in dieser Bundesliga-Saison achtmal in der Startelf, erzielte dabei ein Tor und steuerte zwei Vorlagen bei. Seit seinem Wechsel im Jahr 2009 absolvierte er 458 Einsätze für Wolfsburg.
Nur drei aktuelle Bundesliga-Kicker spielen länger bei ihren Klubs: Stefan Bell (Mainz, 15 Jahre), Nicolas Höfler (Freiburg, 15 Jahre) und Manuel Neuer (Bayern, 14 Jahre).