Vertrag von Bobic vorzeitig aufgelöst
Unterdessen gibt Frankfurt auch offiziell die Trennung von Sportvorstand Fredi Bobic am Saisonende bekannt. Der Vertrag von Bobic werde vorzeitig zum 31. Mai aufgelöst, teilt der Klub am Mittwoch mit. Über die Details wurde Stillschweigen vereinbart.
Bobic hatte eigentlich noch einen Vertrag bis 2023, machte aber schon vor geraumer Zeit klar, dass er gehen will.
Damit verliert die Eintracht im Sommer seine komplette sportliche Führungsriege. Chefcoach Hütter zieht es nach Mönchengladbach, der Vorarlberger unterschrieb bei der Borussia einen Vertrag bis 2024. Bobic wird seit einigen Wochen mit Hertha BSC in Verbindung gebracht. Sportdirektor Bruno Hübner verlässt die Eintracht im Sommer ebenfalls. Er ist allerdings der Einzige aus dem Trio, dessen Vertrag ganz regulär ausläuft und nicht verlängert wird.
Aufsichtsratschef Philip Holzer ist nun in der Pflicht, das Machtvakuum bei dem Klub, der auf Champions-League-Kurs liegt, zu schließen.