-
Sportflash vom 23.10.
LAOLA1 Daily -
Hat der Wintersport eine Zukunft?
Standpunkt -
Tier-Ranking: Die legendärsten Sturm-Stürmer des 21. Jahrhunderts
Europacöp -
Hat Rapid die Identifikation verloren?
Stammtisch -
Hackl: "Rapid ist leblos"
Stammtisch -
Hat der ÖFB-Kader seinen Zenit überschritten?
Stammtisch -
Am Stammtisch bei Andy Ogris: Christian Hackl
Stammtisch -
Sportflash vom 22.10.
LAOLA1 Daily -
Sportflash vom 21.10.
LAOLA1 Daily -
Blau Weiß Linz: Die Geschichte hinter der Schlumpf-Chore
Ansakonferenz
NEWS
Peter Knäbel neuer Sport-Vorstand von Schalke 04

Krisenklub Schalke 04 fixiert die Nachfolge des entlassenen Jochen Schneider (mehr Infos >>) und befördert Peter Knäbel zum Vorstand Sport und Kommunikation. Knäbel hatte die Position bereits seit Schneiders Abgang interimistisch ausgeübt, am Dienstag wurde er vom Aufsichtsrat einstimmig zur Dauerlösung ernannt.
"Peter Knäbels Arbeit ist geprägt von strategischem Denken und einer klaren Handschrift. Das hat er nicht nur in den letzten drei Jahren als Technischer Direktor für Nachwuchs und Entwicklung, sondern auch in den vergangenen Wochen als Gesamtverantwortlicher unter Beweis gestellt", so Dr. Jens Buchta, Vorsitzender des Schalker Kontrollgremiums in einer Presseaussendung.
Die große Herausforderung für Knäbel wird darin bestehen, nach dem mehr als wahrscheinlichen Abstieg aus der Bundesliga eine konkurrenzfähige Mannschaft für die kommende Saison in der 2. Bundesliga zusammenzustellen.
Der 54-Jährige blickt mit großer Vorfreude in die Zukunft: "In meinen bisherigen drei Jahren auf Schalke habe ich den Verein sehr umfassend und intensiv kennenlernen dürfen und weiß, was die Mitarbeiter inner- und außerhalb des Lizenzspielerbereiches bewegt. Zusammen mit meinem Team will ich nun alles dafür tun, dass wir unsere Kräfte bündeln, um gemeinsam eine erfolgreichere Zukunft von Schalke 04 zu gestalten. Erste wichtige Schritte auf diesem Weg sind wir in den vergangenen Wochen bereits gegangen."
Knäbel war vor seiner Zeit auf Schalke bereits als Direktor Profifußball beim Hamburger SV, sowie als Technischer Direktor beim FC Basel und dem Schweizerischen Fussballverband (SFV) tätig.
Auch Ex-Leipzig-Sportdirektor und -Trainer Ralf Rangnick war als neuer Gesamtverantwortlicher bei den Königsblauen im Gespräch, sagte aber nach einem ersten Gespräch mit den Verantwortlichen ab. (mehr Infos >>)