"Fremdkörper" - DFB-Legende kritisiert Bayern-Neuzugang
Der FC Bayern ist aktuell das unangefochtene Maß aller Dinge im deutschen Oberhaus. Ein einstiger Weltfußballer übt nun trotzdem Kritik an einem Star der Münchner.
Der FC Bayern München dominiert die deutsche Bundesliga nach Belieben.
Der deutsche Rekordmeister lacht nach acht Spieltagen überlegen von der Tabellenspitze - acht Siege, 30 Tore und nur vier Gegentore.
Während vor allem Stars wie Harry Kane, Dayot Upamecano oder Shootingstar Lennart Karl bisher mächtig für Furore sorgen, ist ein Sommer-Neuzugang an der Säbener Straße noch nicht ganz angekommen: Nicolas Jackson.
Wie aus dem "Bild"-Podcast "Bayern Insider" hervorgeht, hat der Senegalese mit DFB-Ikone Lothar Matthäus bereits einen prominenten Kritiker.
Back-Up-Rolle als Problem?
Dort äußert sich der 64-jährige Ex-Weltfußballer nun nämlich skeptisch gegenüber dem 24-jährigen Angreifer.
"Er kriegt wenig Spielzeit und wenn er gespielt hat, hat er noch ein bisschen wie ein Fremdkörper gewirkt. Bei Olise, Kane, Diaz, Kimmich, Pavlovic da läuft der Ball. Bei ihm bleibt er immer ein wenig hängen bzw. vom Passspiel her ist er noch nicht so scharf", meint der Rekord-Nationalspieler Deutschlands.
Erst im vergangenen Transfer-Sommer hatte sich der 24-fache Nationalspieler des Senegal den Münchnern auf Leihbasis angeschlossen - als Back-Up für die Offensivabteilung der Bayern attestiert Matthäus Jackson keine leichte Zukunft: "Er ist noch ein junger Spieler, hat bei Chelsea eine gute Torquote gehabt. Er braucht Einsatzzeiten. Wenn er immer nur für ein paar Minuten reinkommt, wird es für ihn schwer, selbstbewusst zu sein."
"Vielleicht nicht der passende Spieler"
Auch die baldige Rückkehr von Jamal Musiala führt Matthäus als Grund für seine Zweifel an.
Dass Jackson Qualität hat, stellt er jedoch nicht in Abrede: "Für das Bayern-Spiel mit den schnellen, kurzen Pässen, ist er vielleicht nicht der passende Spieler. Aber er hat die Fähigkeiten, mit seiner körperlichen Wucht, seiner Präsenz, mit seiner Geschwindigkeit und seiner Abschlussstärke zu helfen".
Jackson absolvierte im Bayern-Trikot bisher zehn Partien, in denen ihm zwei Tore gelangen. In der Startelf stand der Angreifer bisher viermal.