Skandalöse Szenen spielten sich bei der Zweitliga-Partie zwischen dem SV Elversberg und Hansa Rostock im saarländischen Saarbrücken ab!
Nach Abpfiff des Last-Minute-Erfolgs der Rostocker (Alle Infos >>>) wurde Schiedsrichter-Assistent Fabian Maibaum auf dem Weg in die Kabine aus kurzer Entfernung von einem Bierbecher eines Fans im Gesicht getroffen, was für unschöne Momente sorgte.
Grund genug für den DFB, auf diesen und andere Fehltritte von Fans zu reagieren und seinem Unverständnis Luft zu machen.
Aktionen reichen von Becherwürfen bis zu Morddrohungen
"Wie weit soll das noch gehen? Wo soll das hinführen, für die betroffenen Unparteiischen in allen Spielklassen, aber auch für das Image des Fußballs?", sagte etwa Lutz Michael Fröhlich, der Ex-Bundesliga-Schiri und nunmehriger Geschäftsführer Sport und Kommunikation der DFB Schiri GmbH in einer Mitteilung am Sonntag.
Weiters nennt er das Spektrum der Angriffe, denn diese beschränken sich nicht nur auf Becherwürfe, sondern reichen "von Becherwürfen und dem Beschütten mit Bier über beleidigende und abwertende Äußerungen sowie Diffarmierungen auf Social Media bis hin zu Morddrohungen."
Maibaum selbst will gegen den Fan, der vom Ordnerdienst schließlich ausfindig gemacht werden konnte, nun Anzeige erstatten. Fröhlich steht indes vollends hinter seinem Kollegen.