Der VfB Stuttgart verabschiedet sich mit drei Punkten im letzten Heimspiel des Jahres 2019 von den eigenen Fans. In der 16. Runde der 2. deutschen Bundesliga besiegen die Schwaben den 1. FC Nürnberg mit 3:1.
Dabei beginnt die Partie mit einem Blitzstart der Gäste. Michael Frey donnert eine Kopfballvorlage aus spitzem Winkel unhaltbar unter die Querlatte (10.). Dem VfB werden in Halbzeit eins zwei Tore aberkannt. Jenes von Endo (30.) wegen eines angeblichen Foulspiels zu Unrecht, jener Treffer von Gomez (34.) wurde zurecht aberkannt - Abseits.
Nach dem Seitenwechsel erhöhte der klar überlegene VfB noch einmal das Tempo und sicherte sich durch die Treffer von Silas (57./Elfmeter), Gomez (59.) und Förster (72.) den völlig verdienten Sieg.
Die Stuttgarter sind nun mit 29 Punkten als Dritter gleichauf mit dem HSV auf Rang zwei.
Bei den Nürnbergern, mit dem VfB vergangene Saison aus der Bundesliga abgestiegen, sieht es hingegen ganz finster aus. Mit lediglich 15 Zählern liegen die "Cluberer" aktuell auf Relegationsplatz 16. Es ist die bisher schlechteste Nürnberger Saison in der 2. Liga.
Auch der Trainerwechsel von Ex-Rapid-Coach Damir Canadi zu Jens Keller hat noch nicht die erwünschte Wirkung gezeigt. Zwei Runden stehen in der zweithöchsten deutschen Spielklasse vor der Winterpause noch auf dem Programm.
ÖFB-Legionäre im Einsatz:
Lukas Jäger (1. FC Nürnberg): in 76. Minute ausgetauscht
Nikola Dovedan (1. FC Nürnberg): in 76. Minute eingetauscht.