Starker Auftritt von Austria Wien im Playoff-Hinspiel der UEFA Women's Champions League!
Die Veilchen erspielen sich mit einem 0:0 auswärts bei Paris FC eine hervorragende Ausgangslage für das Rückspiel in einer Woche im Franz-Horr-Stadion in Wien.
Die Französinnen, die von der Klasse am Papier klar über die Violetten zu stellen sind, haben gegen eine bärenstarke Abwehr der Austria nur wenig Lösungen parat.
Lediglich durch einige wenige Fehler wird Paris gefährlicher, kann diese aber auch nicht in einen Treffer ummünzen. Damit haben die Veilchen weiterhin kein einziges Tor in einem Pflichtspiel der aktuellen Saison kassiert. Auch die Wienerinnen haben ihre Momente, bringen die Kugel aber ebenfalls nicht im Tor unter.
"Jeder kann seine eigenen ärchen schreiben"
Cheftrainer Stefan Kenesei zeigt sich nach dem Spiel sehr zufrieden: "Uns ist bewusst, was das für eine schwere Aufgabe heute hier in Paris war. Wir haben es defensiv aber ganz stark gelöst und hätten in der Offensie vielleicht sogar die eine oder andere Umschaltsituation besser lösen können, aber wenn du am Ende des Tages gegen Paris FC zu Null spielst, dann war es eine großartige Leistung und wir sind heute natürlich überglücklich."
"Es wird in Wien natürlich kein Prozent leichter, Paris bleibt der absolute Favorit, aber ich denke schon, dass wir bei uns im Franz-Horr-Stadion mit unseren Fans im Rücken vielleicht noch etwas aus uns herausholen können. Im Fußball ist alles möglich, jedes Team kann seine eigenen Geschichten und Märchen schreiben und genau das werden wir am Donnerstag versuchen", so Kenesei.
Das Rückspiel steigt kommenden Donnerstag, 19:45 Uhr in Wien. Tickets sind bereits HIER erhältlich.
SKN bestätigt Favoritenrolle
Den Weg für die Ligaphase geebnet hat Meister SKN St. Pölten. Die Niederösterreicherinnen bezwingen Fortuna Hjörring zuhause mit 3:1 und setzen sich damit wie erwartet durch.
Carina Brunold (20./79.) und Sarah Mattner-Trembleau (71.) sorgen für die Treffer der Wölfinnen, die für das Rückspiel in einer Woche in Dänemark nun eine tolle Ausgangslage bedeuten.
Der Anschlusstreffer der Däninnen wird als Eigentor von Fanni Nagy (87.) gewertet.