Die Lostöpfe:
| Topf 1 | Topf 2 | Topf 3 | Topf 4 |
|---|---|---|---|
| Russland | Spanien | Dänemark | Serbien |
| Deutschland | Peru | Island | Nigeria |
| Brasilien | Schweiz | Costa Rica | Australien |
| Portugal | England | Schweden | Japan |
| Argentinien | Kolumbien | Tunesien | Marokko |
| Belgien | Mexiko | Äygpten | Panama |
| Polen | Uruguay | Senegal | Südkorea |
| Frankreich | Kroatien | Iran | Saudi Arabien |
Das Prozedere:
Die Auslosung beginnt mit Topf 1, also den stärksten Nationen, danach folgen - in dieser Reihenfolge - die Töpfe 2, 3 und 4.
Gemäß FIFA-Grundsatz wird jeder Gruppe nur ein Team derselben Qualifikationszone zugelost.
Einzige Ausnahme ist Europa, das mit 14 Teams vertreten ist. Das bedeutet, dass jeder Gruppe mindestens ein Team und maximal zwei Teams aus Europa zugelost werden. Folglich werden in sechs von acht Gruppen zwei europäische Teams sein.
Mögliche Gruppen:
Eine Hammer-Gruppe mit Deutschland, Spanien, Senegal und Japan ist ebenso möglich wie eine wenig spektakuläre Gruppe mit Russland, Peru, Costa Rica und Saudi Arabien.