Erneut keine Punkte!
Der FC Salzburg musste sich auch im zweiten Spiel der UEFA Europa League bei Olympique Lyon mit 0:2 geschlagen geben (zum Spielbericht >>>).
Vor allem offensiv präsentierten sich die "Bullen" völlig harmlos. Anders als vor einer Woche gegen den FC Porto geht diese Niederlage so absolut in Ordnung.
LAOLA1 analysiert die Leistung aller Salzburg-Akteure und verteilt Noten (1=Sehr Gut, 2=Gut, 3=Befriedigend, 4=Genügend, 5=Nicht Genügend, "-" = zu kurz eingesetzt).

ALEXANDER SCHLAGER
90 Minuten
Der Österreicher startete gut in die Partie und präsentierte sich gegen Pavel Sulc als Elfmeterkiller (7.). Doch wenige Minuten später patzte Schlager ausgerechnet beim herausspielen und ermöglichte Lyon damit die frühe Führung. Ansonsten unauffällig und ohne Fehler. Beim zweiten Gegentreffer war er machtlos.

STEFAN LAINER
90 Minuten
Zu Beginn hatte der Routinier noch seine Probleme, mit Fortdauer der Partie wurde er aber stärker – vor allem im Spiel nach vorne. In den Zweikämpfen stark, bei den Pässen ausbaufähig.
Rettete unmittelbar vor dem 0:2 noch stark auf der Torlinie. Zusammen mit Joker Kerim Alajbegovic der beste Salzburger in einer ansonsten durchwachsenen Mannschaftsleistung.

JOANE GADOU
90 Minuten
Der Youngster machte kein schlechtes Spiel, aber auch kein sonderlich gutes. Unauffällig, aber auch ohne Patzer. Versuchte immer wieder mit progressiven Pässen das Spiel schnell zu machen. In den Zweikämpfen ohne Frage noch mit Luft nach oben, ab und an stand er zu weit vom Gegenspieler entfernt. Zudem zu viele einfache Ballverluste.

JACOB RASMUSSEN
90 Minuten
Sein Nebenmann war deutlich aktiver. Rasmussen wie so oft mit einer herausragenden Passquote, zur Pause bereits mit 26/26 erfolgreichen Pässen und das, obwohl er auch oft risikoreich nach vorne spielte.
Am Ende mit einer Passquote von 97 Prozent und einigen wichtigen Klärungen. In Luftzweikämpfen noch mit Luft nach oben. Zudem ein völlig unnötiger Querschläger im Strafraum, der für Gefahr sorgte.

ALEKSA TERZIC
bis Minute 82
Der Serbe machte erneut ein eher unauffälliges Spiel. Sowohl defensiv wie offensiv noch mit Luft nach oben. Bei Flanken oft zu weit weg und im Spiel nach vorne mit wenigen Akzenten.
Steigerte sich zwar im zweiten Spielabschnitt und hatte viele Ballkontakte, viel kam dabei aber nicht rum. Wurde schließlich in der Schlussphase durch Frans Krätzig ersetzt.

SOUMAILA DIABATE
90 Minuten
Der Staubsauger vor der Abwehr schmiss sich wie gewohnt in jeden Zweikampf und führte bereits zur Pause zehn Duelle. Kämpferisch unterwegs und ab und an mit gutem Tempo im Spiel nach vorne.
Trotzdem vor allem im zweiten Spielabschnitt zu fehlerbehaftet. Hatte ohne Zweifel schon deutlich bessere Auftritte in dieser Saison.

MAMADY DIAMBOU
bis Minute 58
Gelbe Karte
Der Malier hatte die schwere Aufgabe den etatmäßigen Kapitän und Stammspieler Mads Bidstrup zu ersetzen. Diambou machte kein sonderlich gutes Spiel, Salzburg hatte aber generell wenig Zugriff im Zentrum. Musste nach einer Stunde Platz machen für den deutlich offensiveren Sota Kitano, auch weil er Gelb vorbelastet war.

MAURITS KJAERGAARD
90 Minuten
Wirkte in der Anfangsphase noch wie im Tiefschlaf und streute einige Fehler im Spielaufbau ein. Bekam zudem einen Abschluss unglücklich an die Hand und verschuldete damit den Elfmeter. Steigerte sich mit Fortdauer der Partie aber und versuchte auch offensiv für Akzente zu sorgen. Von seiner gewohnten Kreativität war aber wenig zu sehen. Sowohl als Halbfeldzehner als auch später auf der Doppel-Acht ohne große Momente. Vom Dänen ist man sich anderes gewöhnt, erwischte einen schlechten Tag.

MOUSSA YEO
bis Minute 58
Wie schon vor einer Woche war Yeo nicht wirklich im Spiel. Hatte zwar zwei gute Aktionen mit schnellem Ballgewinn und einer ordentlichen Flanke.
Ansonsten aber mit viel zu vielen einfachen Fehlpässen in Angriffen. Muss sich deutlich steigern, vor allem im internationalen Geschäft ist das zu wenig. Wurde nach einer Stunde durch Kerim Alajbegovic ersetzt.

YORBE VERTESSEN
bis Minute 58
Wie üblich war der Angreifer sehr bemüht und mit gutem Pressing. 15 Ballkontakte, drei von fünf erfolgreiche Pässe und kein einziger Abschluss sind aber „Nicht genügend“. Für einen Stürmer kommt von Vertessen einfach viel zu wenig Torgefahr. Wurde dann folgerichtig durch Edmund Baidoo ersetzt.

PETAR RATKOV
bis Minute 68
Kein guter Auftritt vom Serben an vorderster Front. War quasi gar nicht im Spiel und hatte auch keinen einzigen Abschluss im ersten Durchgang.
Im zweiten Durchgang zumindest leicht verbessert und noch mit zwei Versuchen aus der Distanz. In einer Situation aber auch zu eigensinnig. Wurde dann nach 68 Minuten durch Karim Onisiwo ersetzt.

KERIM ALAJBEGOVIC
ab Minute 65
Der beste Spieler der "Bullen" am heutigen Abend war ein Joker. Der talentierte Bosnier kam und sorgte direkt für den dringen benötigten Impact. War offensiv mutig, dribbelte und schloss ab. All das ließen seine Mitspieler im ersten Spielabschnitt komplett vermissen.

SOTA KITANO
ab Minute 58
Auch der Japaner brachte kurzfristig Schwung rein, war aber nicht wirklich klar in seinen Aktionen. Seine Passquote im letzten Drittel war ausbaufähig.

EDMUND BAIDOO
ab Minute 58
Der Stürmer machte es nach seiner Einwechslung besser als Raktov/Vertessen vor ihm. Einige gute Pässe im Spiel nach vorne, zudem drei Abschlüsse.

KARIM ONISIWO
ab Minute 68
Der Österreicher passte sich an das Niveau seiner Mitspieler an und zeigte eine durchschnittliche Leistung. Offensiv sorgte er wie schon Raktov und Vertessen für keine Gefahr.

FRANS KRÄTZIG
ab Minute 82
Für eine Bewertung zu kurz eingesetzt.