Endstand
2:4
1:1 , 1:3
NEWS

Trotz Eigentor! BVB schnappt sich Auswärtssieg in Kopenhagen

Die Elf von ÖFB-Legionär Marcel Sabitzer bezwingt die Dänen in der Fremde und feiert den zweiten Sieg in der Königsklasse en suite. Napoli kassiert in Eindhoven hingegen eine Pleite.

Trotz Eigentor! BVB schnappt sich Auswärtssieg in Kopenhagen Foto: © GETTY

Knapper Auswärtssieg für Borussia Dortmund in der Ligaphase der UEFA Champions League!

Elf von ÖFB-Legionär Marcel Sabitzer gewinnt am 3. Spieltag beim FC Kopenhagen mit 4:2 und feiert den zweiten Sieg in Serie.

Von Anfang an übernehmen die Gäste dabei das Kommando und können sich früh Chancen erspielen. Bis zur Führung des BVB dauert es jedoch bis Minute 20, ehe Nmecha das 1:0 für die Dortmunder einleitet.

Doch kurz darauf droht der Elf von Niko Kovac das Momentum zu entgleiten, denn Anton versenkt den Ball in Minute 33 im eigenen Tor (33./ET) und beschert Kopenhagen den Ausgleich.

Im Anschluss tut sich ergebnistechnisch bis weit in die zweite Halbzeit nichts, doch Bansebaini versenkt nach gut einer Stunde einen Strafstoß, den Lerager mit einem Foul im eigenen Sechzehner provoziert, im Tor zum 2:1 für Schwarz-Gelb (61./Elf.).

Sabitzer in der Schlussphase im Einsatz

Danach übernimmt Dortmund weiter das Kommando und drängt auf die Entscheidung. Die fällt schließlich in Minute 76 durch Nmecha, der auf 3:1 stellen kann. Kurz darauf verlässt Nmecha das Spielfeld und wird in Minute 77 durch Sabitzer für die Schlussphase ersetzt.

Wenig später erzielt Silva das 4:1 für den BVB, was Dadason mit Beginn der Nachspielzeit jedoch mit dem 4:2 kontern kann (90.). Am Ergebnis ändert sich jedoch nichts mehr, der BVB liegt aufgrund des Auswärtssieges mit sieben Zählern auf Platz vier, Kopenhagen ist mit einem Zähler hingegen nur 31.

In einer weiteren Partie des Abends lässt PSV Eindhoven der SSC Napoli mit einem 6:2-Sieg auf eigenem Boden keine Chance. Nachdem die "Azzurri" nach gut einer halben Stunde durch McTominay noch in Führung gehen (31.), bringt Buongiorno PSV mit einem Eigentor jedoch nur wenige Minuten später zum Ausgleich (35.).

PSV gegen Napoli furios

Doch damit nicht genug, denn Saibari erzielt nur drei Minuten später die Führung für die Gastgeber (38.), die mit einem 2:1 in die Pause gehen können.

Im zweiten Durchgang überschlagen sich dann die Ereignisse. Zunächst stellt Man in Minute 54 auf 3:1, ehe Napolis Lucca mit Beginn der Schlussviertelstunde mit glatt Rot vom Platz gestellt wird (76.).

Danach kann Man in Minute 80 seinen Doppelpack zum 3:1 vollenden, der jedoch von McTominay, der ebenfalls zum zweiten Mal trifft, beantwortet werden kann (86.). Doch Spannung kommt in der Partie nicht mehr auf, denn die Gastgeber spielen eine furiose Schlussphase und stellen durch Tore von Pepi (87.) und Driouech (89.) den 6:2-Endstand her. Durch den torreichen ersten Sieg liegt PSV nun auf Rang elf, Napoli ist 22.

Kommentare