Endstand
4:1
1:0, 3:1
news

Dortmund wieder in Torlaune, Sabitzer assistiert

Klarer Heimsieg über Athletic Bilbao für Schwarz-Gelb. Leverkusen muss sich erneut mit einem Punkt zufriedengeben.

Dortmund wieder in Torlaune, Sabitzer assistiert Foto: © getty

Am zweiten Spieltag der UEFA Champions League kommt Borussia Dortmund zu einem deutlichen 4:1-Heimsieg über Athletic Bilbao.

Von Beginn an übernimmt die Elf von Niko Kovac die Kontrolle. Die Dortmunder üben Druck aus und kommen zu ersten Chancen, etwa durch Marcel Sabitzer, dessen Schuss in der 20. Minute pariert wird.

Die Gäste aus Spanien tun sich schwer, ins Spiel zu finden, und verzeichnen in der ersten Hälfte nur einen nennenswerten Abschluss durch Robert Navarro, der das Tor verfehlt (22.).

In der 28. Minute belohnt sich der BVB für seine Bemühungen: Nach einer Vorlage von Karim Adeyemi erzielt Daniel Svensson die verdiente 1:0-Führung. Mit diesem Spielstand geht es in die Halbzeitpause.

Sabitzer-Schuss noch abgefälscht

Auch nach dem Seitenwechsel bleibt Dortmund die spielbestimmende Mannschaft. Nur fünf Minuten nach Wiederanpfiff erhöht Carney Chukwuemeka nach Zuspiel von Serhou Guirassy auf 2:0 (50.).

Ernesto Valverdes Truppe zeigt jedoch eine Reaktion und kommt durch den zur Pause eingewechselten Gorka Guruzeta zum 1:2-Anschlusstreffer (61.). Die Hoffnung der Basken währt jedoch nicht lange. In der 82. Minute stellt der BVB die Weichen endgültig auf Sieg: Der starke Marcel Sabitzer bereitet das vorentscheidende 3:1 durch Serhou Guirassy vor, er fälscht nur mehr entscheidend ab.

Den Schlusspunkt setzt der ebenfalls eingewechselte Julian Brandt, der nach Vorarbeit von Maximilian Beier in der Nachspielzeit zum 4:1-Endstand trifft (90.+1).

Mit vier Punkten aus den ersten zwei Partien ist die Kovac-Elf voll im Rennen um die direkten Achtelfinalplätze. Für Athletic Bilbao wird die Aufgabe nach einem punktlosen Start hingegen deutlich schwieriger.

Leverkusen wieder remis

Bayer Leverkusen muss sich mit dem zweiten Unentschieden zufriedengeben: Gegen die PSV Eindhoven gibt es ein 1:1.

Die Führung durch Kofane (65.) hält nur sieben Minuten, ehe Saibari (72.) den späteren Endstand besorgt.


Die denkwürdigsten Champions-League-Endspiele aller Zeiten

Kommentare