Nationale Ligen wären im Nachteil
Zusätzlich zu den neuen Spielterminen, schlägt Andrea Agnelli, Chef von Europas mächtigem Klubverband (ECA), auch noch eine Veränderung der Gruppenphase vor. Statt acht Vierergruppen, soll es künfitg vier Achtergruppen geben.
Klubs würden damit 14 statt sechs Gruppenspiele absolvieren, wodurch sie mehr UEFA-Prämien und Zuschauer-Einnahmen kassieren würden. Zudem soll so auch das Zuschauerinteresse angehoben werden, da die Topteams bereits früher aufeinander treffen würden.
Das könnte bedeuten, dass die nationalen Ligen am Wochenende nicht mehr ihre Spiele bestreiten könnten. Agnelli hat sogar eine weitere Lösung parat: eine Verkleinerung der nationalen Ligen!
"Wenn man sich für mehr internationalen Fußball entscheiden will, müsste das natürlich mit einer Reduzierung der Spiele in den einheimischen Ligen einhergehen", wird der Italiener zitiert. Allerdings werden die Ligen dieser neuen Revolution kaum zustimmen. So hat sich unter anderem die DFL auch schon klar gegen diesen Vorschlag positioniert.