Der Auftakt der Champions League steht unmittelbar bevor, mit Rekordsieger Real Madrid und dem letztjährigen Halbfinalisten FC Arsenal steigen am Dienstag direkt zwei Titelanwärter in den Wettbewerb ein.
Gibt es heuer überhaupt den einen Titelfavoriten? Ja, wenn es nach Daten von OPTA geht. Der Supercomputer hat auch in dieser Saison wieder einen Favoriten bestimmt. Demnach sichert sich der englische Topklub FC Liverpool mit einer Wahrscheinlichkeit von etwa 20 Prozent den Titel.
Die "Reds" haben in diesem Transfersommer knapp 500 Millionen Euro für Neuzugänge ausgegeben, mit Alexander Isak und Florian Wirtz kamen zwei Neuzugänge die über 100 Millionen Euro gekostet haben.
Nach dem FC Liverpool darf sich laut OPTA der FC Arsenal die größten Hoffnungen auf den Triumph in der Königsklasse machen. Mit etwa 16 Prozent liegen die "Gunners" statistisch nur knapp hinter ihrem Rivalen aus der Premier League.
Titelverteidiger Paris Saint-Germain liegt mit etwa 11 Prozent auf Rang drei. In den Top-6 befinden sich mit Manchester City (4.) und dem FC Chelsea (6.) zwei weitere englische Klubs. Rekordsieger Real Madrid befindet sich nur auf Rang sieben, der FC Bayern einen Platz dahinter auf Rang acht.
𝐂𝐡𝐚𝐦𝐩𝐢𝐨𝐧𝐬 𝐋𝐞𝐚𝐠𝐮𝐞 𝐏𝐫𝐞𝐝𝐢𝐜𝐭𝐢𝐨𝐧𝐬: 2025-26
— Opta Analyst (@OptaAnalyst) September 16, 2025
Our UEFA Champions League stats hub has live Opta supercomputer predictions, which will update on every day of the season.
Check out the latest projections ahead of the competition starting tonight...